Serviceprozessmanager (w/m/d)

Serviceprozessmanager (w/m/d)

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und optimiere IT-Serviceprozesse für eine reibungslose Ablauforganisation.
  • Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie - eine Exzellenzuniversität mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und Zuschüsse zum Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der IT-Services.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, Erfahrung im Prozessmanagement.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten und internationalem Austausch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Scientific Computing Center (SCC) ab sofort, befristet auf 2 Jahre, einen

Serviceprozessmanager (w/m/d)

Das Scientific Computing Center ist das Informationstechnologie-Zentrum des KIT.

Die Abteilung Client- und Servicemanagement (CSM) betreibt die Arbeitsplatzendgeräte für die Verwaltungseinrichtungen des KIT und stellt einen sicheren und störungsarmen Betrieb sicher.

Als Teil des Servicemanagement-Teams gehören zu Ihren Aufgaben:

  • Gestaltung, Steuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer IT-Serviceprozesse in einer zentralen Rolle
  • Mit einem ausgeprägten Organisationsverständnis und einem ganzheitlichen Blick auf Prozessarchitekturen sorgen Sie für reibungslose Abläufe und eine hohe Servicequalität
  • Analyse bestehender Prozesse, Identifikation von Optimierungspotenzialen und Begleitung der Umsetzung im Rahmen von Projekten
  • Einbringung Ihrer Expertise im Prozess- und Projektmanagement sowie die Funktion als Schnittstelle zwischen Fachbereichen, IT und externen Partnern
  • Ihr strukturiertes Vorgehen und Ihr Verständnis für komplexe Zusammenhänge tragen maßgeblich zur Effizienz und Zukunftsfähigkeit unserer Serviceorganisation bei
  • Unterstützung in der konkreten Beratungstätigkeit im Servicedesk, der zentralen Anlaufstelle des SCC für alle Anfragen, Problemmeldungen und Wünsche rund um die IT-Dienste des SCC

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom (Uni)) im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Prozessmanagement – von der Analyse über die Modellierung bis zur Optimierung von Geschäfts- und IT-Prozessen
  • Verständnis für Prozessarchitekturen und deren Integration in bestehende Organisationsstrukturen
  • Praxiserfahrung im Projektmanagement
  • Verständnis für IT-Infrastrukturen und Betriebsprozesse, um technische Anforderungen in servicerelevante Prozesse zu übersetzen
  • Persönlich überzeugen Sie durch Ihre Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kreativität sowie Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungskraft und die Fähigkeit, konzeptionell und strategisch zu denken

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben Sie sich bitte online bis zum 14.10.2025 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 370/2025 bei Herrn Dominik Meschar, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Andreas Lorenz, andreas.lorenz@kit.edu.

Neugierig auf eine aufregende und vielseitige Rolle in einem agilen Team? Entdecken Sie mehr über SCC als Ihren beruflichen Place to be: KIT – SCC – Über uns – Arbeiten am SCC

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Serviceprozessmanager (w/m/d) Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes und internationales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem breiten Spektrum an Sport- und Freizeitangeboten sowie einer gezielten Einarbeitung sorgt das KIT dafür, dass Sie Ihre Karriere in einem innovativen und unterstützenden Team vorantreiben können. Zudem legen wir großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was unser Engagement für eine inklusive Arbeitskultur unterstreicht.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Serviceprozessmanager (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Denk daran, auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einzubringen, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement zeigen.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams am KIT zu werden.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Mission und Werte des KIT verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceprozessmanager (w/m/d)

Prozessmanagement
IT-Serviceprozesse
Organisationsverständnis
Prozessarchitekturen
Analyse von Geschäftsprozessen
Optimierungspotenziale
Projektmanagement
IT-Infrastrukturen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kreativität
Durchsetzungskraft
konzeptionelles Denken
strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Stelle!: Erzähle uns, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position als Serviceprozessmanager passen. Zeige uns, dass du die richtige Person für den Job bist!

Bewirb dich online!: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu verwalten und sicherzustellen, dass sie an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Serviceprozessmanagers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse analysiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Prozess- und Projektmanagement während des Interviews zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Team und den zukünftigen Projekten des SCC. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Serviceprozessmanager (w/m/d)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>