Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (w/m/d)
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (w/m/d)

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (w/m/d)

Karlsruhe Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Karlsruher Institut für Technologie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den Personen- und Fahrzeugverkehr und führe Kontrolldienste durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des KIT, einer führenden deutschen Exzellenzuniversität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und einen Zuschuss zum Jobticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein internationales Umfeld mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Schutz und Sicherheit oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, Bewerbungsfrist bis 31.08.2025.

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (w/m/d)

Organisationseinheit

Dienstleistungseinheit Sicherheit und Umwelt – Campussicherheit (SUM-CSI)

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben umfassen die Regelung, Überwachung und Kontrolle des ein- und ausfließenden Personen-, Material- und Fahrzeugverkehrs sowie die Durchführung des Streifen- und Kontrolldienstes. Nach entsprechender Einarbeitung und persönlicher Eignung werden Sie im Vertretungsfall auch in unserer Alarmzentrale bzw. Wachleitung eingesetzt. Ihr Einsatz erfolgt in Wechselschicht und wird auch in Kontrollbereichen ausgeübt. Die Einsatzorte sind die Liegenschaften des KIT in Karlsruhe und Eggenstein-Leopoldshafen.

Eintrittstermin

Sie verfügen über eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bzw. eine andere dreijährige Berufsausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung zur IHK-geprüften Schutz- und Sicherheitskraft oder Sie sind bereit, berufsbegleitend eine entsprechend vorstehend genannte Aus- bzw. Weiterbildung abzuschließen. Langjährige Erfahrungen im Tor- und Streifendienst sowie bei Eigentumskontrollen sind Voraussetzung. MS-Office-Kenntnisse sowie der Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind ebenso erforderlich wie gute und verständliche Ausdrucksformen in der deutschen Sprache. Daneben besitzen Sie auch Englischkenntnisse und können ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nachweisen.

EG 3 bis 5, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Vertragsdauer

befristet auf 2 Jahre

Bewerbungsfrist bis

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Wolf, Tel. +49 721 608-22112.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer332/2025.

Ausschreibungsnummer: 332/2025

Wir strebeneine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mitBeschäftigten (w/m/d) an und würden uns daherinsbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.Bei gleicherEignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

gemeinsam einzigartig

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (w/m/d)

Organisationseinheit

Dienstleistungseinheit Sicherheit und Umwelt – Campussicherheit (SUM-CSI)

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben umfassen die Regelung, Überwachung und Kontrolle des ein- und ausfließenden Personen-, Material- und Fahrzeugverkehrs sowie die Durchführung des Streifen- und Kontrolldienstes. Nach entsprechender Einarbeitung und persönlicher Eignung werden Sie im Vertretungsfall auch in unserer Alarmzentrale bzw. Wachleitung eingesetzt. Ihr Einsatz erfolgt in Wechselschicht und wird auch in Kontrollbereichen ausgeübt. Die Einsatzorte sind die Liegenschaften des KIT in Karlsruhe und Eggenstein-Leopoldshafen.

Eintrittstermin

sofort

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bzw. eine andere dreijährige Berufsausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung zur IHK-geprüften Schutz- und Sicherheitskraft oder Sie sind bereit, berufsbegleitend eine entsprechend vorstehend genannte Aus- bzw. Weiterbildung abzuschließen. Langjährige Erfahrungen im Tor- und Streifendienst sowie bei Eigentumskontrollen sind Voraussetzung. MS-Office-Kenntnisse sowie der Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind ebenso erforderlich wie gute und verständliche Ausdrucksformen in der deutschen Sprache. Daneben besitzen Sie auch Englischkenntnisse und können ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nachweisen.

Entgelt

EG 3 bis 5, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Vertragsdauer

befristet auf 2 Jahre

Bewerbungsfrist bis

31.08.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Wolf, Tel. +49 721 608-22112.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer332/2025.

Ausschreibungsnummer: 332/2025

Wir strebeneine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mitBeschäftigten (w/m/d) an und würden uns daherinsbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.Bei gleicherEignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) – Personalbetreuung
Frau Wenz
Telefon: +49 721 608-25093,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

zurück Bewerben

#J-18808-Ljbffr

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bietet Ihnen als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld an einer der führenden deutschen Exzellenzuniversitäten zu arbeiten. Sie profitieren von hervorragenden Arbeitsbedingungen, gezielten Einarbeitungs- und Weiterqualifizierungsangeboten sowie vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Jobticket und können sich auf eine wertschätzende und integrative Unternehmenskultur freuen.
Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen an den Einsatzorten in Karlsruhe und Eggenstein-Leopoldshafen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Gegebenheiten vor Ort verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei der Dienstleistungseinheit Sicherheit und Umwelt zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Überwachung und Kontrolle des Personen- und Fahrzeugverkehrs vor. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine MS-Office-Kenntnisse in einem praktischen Test oder während des Interviews unter Beweis zu stellen. Übe im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Programme sicher bedienen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (w/m/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Erfahrung im Tor- und Streifendienst
Kenntnisse in Eigentumskontrollen
MS-Office-Kenntnisse
Führerschein der Klasse B
gute Ausdrucksweise in deutscher Sprache
Englischkenntnisse
aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Überwachungs- und Kontrollfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität für Wechselschichten
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachkraft für Schutz und Sicherheit wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Tor- und Streifendienst sowie deine MS-Office-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du die Ausschreibungsnummer 332/2025 angegeben hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Verstehe die Bedeutung der Überwachung und Kontrolle des Personen- und Fahrzeugverkehrs sowie der Streifen- und Kontrolldienste.

Präsentation deiner Qualifikationen

Bereite eine kurze Zusammenfassung deiner Ausbildung und relevanten Erfahrungen vor. Betone deine Kenntnisse in MS-Office, deinen Führerschein der Klasse B und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Einsatzbereitschaft zeigen

Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Wechselschichten und verschiedene Einsatzorte. Zeige, dass du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (w/m/d)
Karlsruher Institut für Technologie
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Karlsruher Institut für Technologie
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>