Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Orchestrationssoftware ROSMARIN, Implementierung neuer Funktionen.
- Arbeitgeber: Wissenschaftliche Einrichtung im Bereich Fahrzeugtechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeit an zukunftsweisenden Technologien, flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Chance, an innovativen Softwarelösungen für Software-Defined Vehicles zu arbeiten und die Mobilität der Zukunft mitzugestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in C++, Erfahrung in Softwareentwicklung und -integration, Interesse an Fahrzeugtechnologien.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Karlsruhe; Sprachen am Arbeitsplatz sind Deutsch und Englisch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 13 - 16 € pro Stunde.
HiWi-Stelle: Weiterentwicklung der Orchestrationssoftware ROSMARIN
Eintrag vom 17.07.2024
Angebotsnr. 117839
Stelle frei: Ab sofort
Beschreibung
Wir suchen ab sofort eine/n engagierte/n HiWi zur Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Orchestrationssoftware ROSMARIN. Die Zukunft der Mobilität liegt in Software-Defined Vehicles (SDVs), bei denen die Fahrzeugfunktionen größtenteils durch Software gesteuert und definiert werden. SDVs bieten eine flexible und skalierbare Plattform für die Integration neuer Technologien und Funktionen, was die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung der Fahrzeugsoftware ermöglicht.
Unsere Orchestrationssoftware ROSMARIN ist ein zentraler Baustein in unserem Konzept zum SDV. ROSMARIN orchestriert die verschiedenen Softwarekomponenten und sorgt für eine effiziente und reibungslose Interaktion zwischen ihnen. Dies ermöglicht nicht nur eine bessere Performance und Zuverlässigkeit, sondern auch eine einfachere Implementierung von Updates und neuen Funktionen. Durch die Arbeit an ROSMARIN trägst du aktiv zur Gestaltung der Fahrzeuge der Zukunft bei, indem du eine Schlüsseltechnologie für deren Betrieb und Weiterentwicklung unterstützt.
Aufgaben:
Mitarbeit an der Weiterentwicklung der ROSMARIN-Software.
Implementierung und Optimierung neuer Funktionen in C++ und ROS2.
Unterstützung bei der Integration und Testung der Software.
Voraussetzungen:
Fundierte Kenntnisse in C++ und Programmiererfahrung.
Erfahrung in der Softwareentwicklung und -integration wünschenswert.
Interesse an modernen Fahrzeugtechnologien und deren Herausforderungen.
Art der Anzeige
- Studentische Hilfskraft (Hiwi) / Werkstudent*in
Gewünschtes Studium
- Ingenieurwissenschaften
Elektrotechnik & Informationstechnik
Informatik
Mechatronik & Informationstechnik
Gesuchter Karrierestatus
- Studierendern
Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
Unternehmensbereich
- Forschung
Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch und Englisch
Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung
Kontakt
Marc Schindewolf
Institut für Technik der Informationsverarbeitung
Deutschland
E-Mail: Melden Sie sich bitte an,
um die E-Mail Adresse lesen zu können
Unternehmensanschrift
Institut für Technik der Informationsverarbeitung
Deutschland
Zurück zur Anzeigenübersicht
Kontakt aufnehmen
Das Kontaktformular ist für Ihre Fragen an das Unternehmen gedacht. Bitte verwenden Sie es nicht, um Ihre Bewerbung abzusenden. Infos zum jeweiligen Bewerbungsprozess finden Sie in der Anzeige.
Vorname
Nachname
E-Mail *
Kopie an meine E-Mail Adresse schicken
Ihre Nachricht 1000 Zeichen übrig
Spamschutz
HiWi-Stelle: Weiterentwicklung der Orchestrationssoftware ROSMARIN Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie
![Karlsruher Institut für Technologie](https://partners-cdn.studysmarter.de/media/uploads/2024/09/46da60821433de21/kit.de.png)
Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie HR Team