Homeoffice Mitarbeiter gesucht! m/w/d
Jetzt bewerben

Homeoffice Mitarbeiter gesucht! m/w/d

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Karlsruher Institut für Technologie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Personaladministration bei Vertragsvorbereitungen und der Beschäftigung von Hilfskräften.
  • Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die Wissen für Gesellschaft und Umwelt schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und einen Zuschuss zum Jobticket.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit gezielter Einarbeitung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im Arbeitsrecht, MS-Office und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. Wir suchen für das Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT) baldmöglichst unbefristet eine/einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Personaladministration Vorbereitung von Personalvorgängen (Neustellungen, Vertragsverlängerungen, Höhergruppierungen, etc.) sowie erste Einschätzung von Befristungen (WissZeitVG, TzBfG) Institutsseitige Umsetzung der Beschäftigung von studentischen/wissenschaftlichen Hilfskräften mit Finanzierung in der Universitätsaufgabe Einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst, mit Kenntnissen im Arbeits- und Tarifrecht Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie SAP-Kenntnisse Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerben Sie sich bitte online bis zum 24.2025 unter Angabe der Ausschreibung-Nr.bei Frau Gätcke, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1,Eggenstein-Leopoldshafen. Weitere Informationen finden Sie im Internet:

Homeoffice Mitarbeiter gesucht! m/w/d Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Forschung, Lehre und Innovation im Vordergrund stehen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterqualifizierungsangeboten und einem breiten Spektrum an Freizeitmöglichkeiten fördert das KIT die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Jobticket und einer vielfältigen Verpflegung in den Mensen.
Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Homeoffice Mitarbeiter gesucht! m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Personaladministration im öffentlichen Dienst. Verstehe die relevanten Gesetze wie das WissZeitVG und TzBfG, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb des KIT oder ähnlicher Institutionen zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit MS-Office und SAP vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Bereite dich darauf vor, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Homeoffice Mitarbeiter gesucht! m/w/d

Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
Erfahrung in der Personaladministration
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Kenntnisse in SAP
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere deine Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie deine Erfahrung im öffentlichen Dienst.

Betone deine IT-Kenntnisse: Da der Umgang mit MS-Office-Programmen und SAP gefordert ist, solltest du diese Fähigkeiten klar und konkret in deinem Lebenslauf darstellen. Erwähne spezifische Programme und deine Erfahrung damit.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du dich für das Karlsruher Institut für Technologie interessierst und wie du zur Personaladministration beitragen kannst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Informiere dich über die Personaladministration und die relevanten Gesetze wie das WissZeitVG und TzBfG. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst und dein Wissen im Arbeits- und Tarifrecht in der Diskussion einbringen kannst.

Kenntnisse in MS Office und SAP betonen

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Programmen und SAP während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in beiden Sprachen verwenden, um deine Kompetenz zu zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Karlsruher Instituts für Technologie. Frage nach den Einarbeitungsprozessen und den Weiterqualifizierungsangeboten, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Homeoffice Mitarbeiter gesucht! m/w/d
Karlsruher Institut für Technologie

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Karlsruher Institut für Technologie
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>