Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Datenschutzprojekten und Pflege der Homepage.
- Arbeitgeber: Werde Teil der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und Zuschuss zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte den Datenschutz in einem innovativen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Interesse an Datenschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Koordinatorin / Koordinator Datenschutz (w/m/d)85 % Teilzeit
Organisationseinheit
Stabsstelle Datenschutz (DSB)
Ihre Aufgaben
- Datenschutzrechtlich veranlasste projektartige Tätigkeiten in Abstimmung und mit Vorgaben durch die OE-Leitung
- Pflege der Homepage der Stabstelle Datenschutz über das OpenText-System des KIT
- Schulungsdurchführung
- Führung und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Systems für das Verzeichnis der Vearbeitungstätigkeiten
- Organisation und Betreuung des \“Netzwerks\“ der Ansprechpartner für Datenschutz am KIT
- Koordination und Organisation in der Stabstelle Datenschutz und Unterstützung der OE-Leitung
Eintrittstermin
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kauffrau / Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement) oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Interesse an Datenschutz
- sehr gute Deutschkenntnisse
Das bieten wir Ihnen
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
EG 9a TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
unbefristet
Bewerbungsfrist bis
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Marina Bitmann, Tel. +49 721 608- 41057.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer311/2025.
Ausschreibungsnummer: 311/2025
Wir strebeneine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mitBeschäftigten (w/m/d) an und würden uns daherinsbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.Bei gleicherEignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
gemeinsam einzigartig
Koordinatorin / Koordinator Datenschutz (w/m/d)85 % Teilzeit
Organisationseinheit
Stabsstelle Datenschutz (DSB)
Ihre Aufgaben
- Datenschutzrechtlich veranlasste projektartige Tätigkeiten in Abstimmung und mit Vorgaben durch die OE-Leitung
- Pflege der Homepage der Stabstelle Datenschutz über das OpenText-System des KIT
- Schulungsdurchführung
- Führung und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Systems für das Verzeichnis der Vearbeitungstätigkeiten
- Organisation und Betreuung des \“Netzwerks\“ der Ansprechpartner für Datenschutz am KIT
- Koordination und Organisation in der Stabstelle Datenschutz und Unterstützung der OE-Leitung
Eintrittstermin
sofort
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kauffrau / Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement) oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Organisationstalent
- Interesse an Datenschutz
- sehr gute Deutschkenntnisse
Das bieten wir Ihnen
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Entgelt
EG 9a TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
unbefristet
Bewerbungsfrist bis
25.08.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Marina Bitmann, Tel. +49 721 608- 41057.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer311/2025.
Ausschreibungsnummer: 311/2025
Wir strebeneine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mitBeschäftigten (w/m/d) an und würden uns daherinsbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.Bei gleicherEignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) – Personalbetreuung
Herr Meschar
Telefon: +49 721 608-25029,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
zurück Bewerben
#J-18808-Ljbffr
Koordinatorin / Koordinator Datenschutz (w/m/d) - 85 % Teilzeit Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinatorin / Koordinator Datenschutz (w/m/d) - 85 % Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Datenschutz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Thema hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und den Abläufen im Datenschutz vor. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit am KIT! Informiere dich über die Institution und deren Projekte im Bereich Datenschutz, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinatorin / Koordinator Datenschutz (w/m/d) - 85 % Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Koordinatorin / Koordinator Datenschutz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und dein Interesse am Datenschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Organisationstalente und deine Deutschkenntnisse ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Button auf der Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie vorbereitest
✨Verstehe die Datenschutzgesetze
Da die Position einen starken Fokus auf Datenschutz hat, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Koordination zeigen. Dies könnte die Durchführung von Schulungen oder die Pflege von Datenbanken umfassen. Solche Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Datenschutz
Mache deutlich, warum du dich für das Thema Datenschutz interessierst. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen im Datenschutzbereich und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Dein Engagement wird positiv wahrgenommen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst. Es hilft dir auch, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.