Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und berate Mitarbeitende in Personalfragen und koordiniere Recruiting-Prozesse.
- Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die innovative Lösungen für globale Herausforderungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und ein Jobticket-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor im Verwaltungs- oder Personalmanagement und Erfahrung in der Personaladministration erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. Wir suchen für das Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT) baldmöglichst unbefristet eine/einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Personaladministration Das Institut für Mikrostruktechnik (IMT) arbeitet mit ca. 160 Mitarbeitenden in einem internationalen Umfeld in der Forschung an der Schnittstelle von anwendungsorientierter Materialentwicklung, Informationswissenschaften und Energie. Tätigkeitsbeschreibung Als Personaladministratorin / Personaladministrator (w/m/d) sind Sie erste Ansprechperson für alle Mitarbeitenden des Instituts. Sie betreuen und beraten die Beschäftigten und Führungskräfte des IMT in Abstimmung mit dem Personalservice (PSE) in Fragen zum Personalmanagement. Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet umfasst: Institutsseitige verantwortliche Durchführung von Personalmaßnahmen unter Beachtung der arbeits- und tarifrechtlichen Rahmenbedingungen Vorbereitung von Personalvorgängen (Neustellungen, Vertragsverlängerungen, Höhergruppierungen, etc.) sowie erste Einschätzung von Befristungen (WissZeitVG, TzBfG) Koordination und Begleitung des gesamten institutsseitigen Recruiting-Verfahrens für den Bereich Verwaltung/Technik Mitarbeit bei der strategischen Personalplanung sowie der Optimierung der Instituts-internen Personalprozesse Unterstützung des Finanzcontrollings, Veranlassen erforderlicher Umbuchungen von Personalkosten Institutsseitige Umsetzung der Beschäftigung von studentischen/wissenschaftlichen Hilfskräften mit Finanzierung in der Universitätsaufgabe Sie verfügen über: Ein Bachelorstudium im Verwaltungs- oder Personalmanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Erfahrung in der Personaladministration Einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst, mit Kenntnissen im Arbeits- und Tarifrecht Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie SAP-Kenntnisse Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Teamfähigkeit, Organisationstalent und eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Kontakt Bewerben Sie sich bitte online bis zum 24.08.2025 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 304/2025 bei Frau Gätcke, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Heckele, Tel. +49 721 608-22741, Email: mathias.heckele@kit.edu . Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Personaladministration Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Personaladministration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des KIT, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Personaladministration zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement, insbesondere im öffentlichen Dienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du über relevante Themen wie Arbeitsrecht und Tarifverträge gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Personaladministration unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Organisationstalent in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im internationalen Umfeld des IMT. Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte und die Rolle der Personaladministration dabei. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Personaladministration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dessen Institut für Mikrostrukturtechnik. Verstehe die Werte, Ziele und aktuellen Projekte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Personaladministration hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie deine Erfahrung im öffentlichen Dienst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des IMT beitragen können. Gehe auf spezifische Aufgaben der Stelle ein und zeige, dass du die Anforderungen verstehst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Personaladministration beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Personalmanagement und arbeitsrechtlichen Themen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und insbesondere über das Institut für Mikrostrukturtechnik. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Hebe deine Teamfähigkeit, dein Organisationstalent und deine strukturierte Arbeitsweise hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Aufgaben organisiert hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Personalmanagement des Instituts oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.