Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich der Wissenschaftskommunikation
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich der Wissenschaftskommunikation

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich der Wissenschaftskommunikation

Karlsruhe Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Karlsruher Institut für Technologie

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich der Wissenschaftskommunikation

Organisationseinheit

Institut für Angewandte Geowissenschaften (AGW)

Ihre Aufgaben

Das KIT koordiniert den Aufbau des Untertagelabors GeoLaB zur Erforschung der Tiefengeothermie und plant die Forschungsinfrastruktur DeepStor am Campus Nord zur Untersuchung der Wärmespeicherung im Untergrund. Wissenschaftskommunikation und Partizipationsangebote sind im Rahmen dieser Großforschungsaufgaben sowie bei der wissenschaftlichen Begleitung von operativen Geothermieprojekten von großer Bedeutung. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen dabei:

  • die Konzeption und die Umsetzung von Partizipationsformaten wie Citizen Science und Co-Design,
  • komplexe fachliche Zusammenhänge und Risiken verständlich zu vermitteln. Hierzu sollen Konzepte weiterentwickelt werden, Texte, Grafiken und 3D-Visualisierungen erstellt oder verwendet werden, Webseiten erweitert und gepflegt werden und Dialoge mit Bürgern und weiteren Stakeholdern wie Bildungsakteuren oder Energieversorgern durchgeführt werden. Innerhalb der Wissenschafts-Community sollen Konferenzen organisiert und durchgeführt werden.

Zusätzlich gehört die Mitarbeit bei Publikationen und der Drittmittelakquise sowie die Mitarbeit bzw. Teilnahme bei Helmholtz-Programmaktivitäten zu Ihren Aufgaben.

Eintrittstermin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master) der Kommunikationswissenschaften.
  • Alternativ haben Sie einen Hochschulabschluss (Master) in den angrenzenden Fachrichtungen der Sozial- und Geisteswissenschaften, der Geowissenschaften, Geographie oder Geoökologie mit Aufbaustudium Wissenschaftskommunikation.
  • Berufserfahrung ist vorteilhaft, aber nicht erforderlich.
  • Voraussetzungen für die zu erfüllenden Aufgaben ist die Bereitschaft, sich viel mit Menschen auszutauschen und unterschiedlichen Meinungen auseinander zu setzen und sich in das interdisziplinäre Forschungsfeld der Geothermie mit Geo-, Natur-, Ingenieurs- und Sozialwissenschaften einzuarbeiten.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift, haben gute Englischkenntnisse und überzeugen durch Ihre Teamfähigkeit sowie eine eigenständige und engagierte Arbeitsweise.

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet zunächst auf 2 Jahre

Bewerbungsfrist bis zum

15.12.2024

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Judith Bremer und Dr. Katharina Schätzler.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) – Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: 0721 608-45415,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1443/2024.

Ausschreibungsnummer: 1443/2024

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie HR Team

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich der Wissenschaftskommunikation
Karlsruher Institut für Technologie
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Karlsruher Institut für Technologie
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>