Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Organisationsdatenmanagement
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Organisationsdatenmanagement

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Organisationsdatenmanagement

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Karlsruher Institut für Technologie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verstärke unser Team im Organisationsmanagement und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - eine Exzellenzuniversität mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und ein Zuschuss zum Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung und bringe deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Organisation, Verwaltung oder IT sowie Erfahrung im Datenmanagement.
  • Andere Informationen: Wachse in einem dynamischen Team mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Organisationsentwicklung und Prozesse (OEP) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einenMitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) OrganisationsdatenmanagementTätigkeitsbeschreibungSie verstärken unser Team im Organisationsmanagement und übernehmen in Ihrer Funktion die governance- und IT-systemseitigen Tätigkeiten im Rahmen von Organisationsänderungen.

Sie sorgen insbesondere für die konsistente Abbildung der Organisationsstrukturen im SAP-OM, tragen zum Reporting organisatorischer Kennzahlen bei und beteiligen sich an der Weiterentwicklung des Organisations-(daten-)managements, z. B. hinsichtlich der Standardisierung und Digitalisierung der Prozesse mit organisatorischem Bezug.

Darüber hinaus bringen Sie Ihre Perspektive in die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen des KIT ein – etwa bei der Einführung neuer IT-Systeme oder der Konzeption technischer Schnittstellen.Organisationsberatung: Sie sind zuständig für die Beratung der Kundinnen bzw. Kunden, erheben und dokumentieren Ist- bzw. Soll-Daten unter Beteiligung aller Stakeholder und koordinieren die Freigabeprozesse.

Sie koordinieren und prüfen ebenso die Systemintegration der Stammdaten inklusive des Schnittstellenmanagements, der Qualitätssicherung und der Begleitung der Change-Prozesse – etwa durch Kommunikation der Veränderung oder Fehleranalyse.Daten nutzbar machen: Sie erstellen standardisierte Auswertungen für Management und Administration, beraten zur Interpretation von Organisationsstammdaten inklusive der Governance-Hintergründe und erstellen individuelle Berichte auf Anfrage. Dabei bringen Sie Ihre Expertise bezüglich der SAP-Datenmodellierung ein und fördern die strategische wie operative Nutzbarkeit organisatorischer Kennzahlen.Organisationsstammdaten weiterentwickeln: Sie begleiten kontinuierliche Verbesserungsprozesse im Organisations-(daten-)management und bringen Ihre Perspektive in die konzeptionelle Optimierung der SAP-OM-Datenmodelle ein. Zudem unterstützen Sie die Weiterentwicklung von Regelwerken – beispielsweise zur standardisierten und systematischen Pflege organisatorischer Daten.Digitalisierung mitdenken: Mit der Mitwirkung an einer Governance-konformen und systemintegrierten, konsistenten Abbildung der Strukturen des KIT setzen Sie einen wesentlichen Baustein für Digitalisierungsvorhaben.

Daher beraten Sie zur nutzungsorientierten Einbindung von Organisationsdaten in digitale Prozesse und arbeiten gemeinsam mit der IT-Entwicklung sowie mit den administrativen Organisationseinheiten an den technischen Schnittstellen.Ihre QualifikationAusbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Bezug zu Organisation, Verwaltung, IT oder DatenmanagementExpertise: Sie verfügen neben fundierten Kenntnissen sowie umfangreichen praktischen Erfahrungen in Bezug auf die Themenfelder des Organisationsmanagements, wie Organisationsstrukturen entsprechende Kompetenzen. Ferner bringen Sie fundierte Kenntnisse hinsichtlich der Datenpflege in der SAP-Umgebung mit (Backend, nicht Frontend) und sind vertraut mit dem SAP-Reporting. Bestenfalls haben Sie das notwendige IT-Know-how für Digitalisierungsmaßnahmen, gerade in der Schlüsselposition zwischen Kundinnen und Kunden sowie der IT-Entwicklung.Struktur- und Prozessdenken: Sie arbeiten strukturiert, analytisch und auch bei komplexen Umsetzungsmaßnahmen bleiben Sie konzentriert sowie präzise.

Sie verfügen über einen klaren Blick für Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge in komplexen IT-gestützten Prozessen und IT-Umgebungen.Serviceorientierung und Teamgeist: Sie handeln lösungsorientiert, insbesondere bei anspruchsvollen Aufgabenstellungen im Spannungsfeld zwischen Einhaltung der Governance und den Wünschen der Kundinnen und Kunden. Ein hoher Qualitätsanspruch zeichnet Sie aus. Sie kommunizieren klar und arbeiten gern im Team, insbesondere auch abteilungsübergreifend.Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld.

Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.KontaktBewerben Sie sich bitte online bis zum 19.11.2025 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 418/2025 bei Frau Bärbel Gätcke, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Seitz, Telefon +49 721 608-24740, E-Mail: doreen.seitz@kit.edu .Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.eduKIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Organisationsdatenmanagement Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes und internationales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterqualifizierungsangeboten und einem starken Fokus auf Digitalisierung und Innovation fördert das KIT nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Jobticket und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Organisationsdatenmanagement

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, aber sei auch bereit, deine eigenen Erfahrungen und Erfolge zu teilen. Wir wollen sehen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast!

Tipp Nummer 3

Kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Organisationsdatenmanagement

Organisationsmanagement
SAP-OM
Datenmanagement
IT-Systemintegration
Reporting
Datenmodellierung
Qualitätssicherung
Change-Management
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Serviceorientierung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Digitalisierungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe in einem Stil, der zu dir passt. Das macht deine Bewerbung authentisch und hebt dich von anderen ab.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die im Job beschrieben sind. So wissen wir, dass du die richtige Person für den Job bist!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie vorbereitest

Verstehe die Organisationsstrukturen

Mach dich mit den spezifischen Organisationsstrukturen des KIT vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und deren Funktionen, um im Interview gezielt auf Fragen eingehen zu können und deine Kenntnisse über das Unternehmen zu zeigen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Organisationsdatenmanagement und in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern verdeutlichen. So kannst du im Interview anschaulich zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse in SAP betonen

Da fundierte Kenntnisse in der SAP-Umgebung gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit SAP-Reporting und Datenpflege hervorheben. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Teamarbeit und Serviceorientierung

Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine serviceorientierte Denkweise. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast und wie du dabei die Bedürfnisse der Kunden im Blick hattest.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Organisationsdatenmanagement
Karlsruher Institut für Technologie
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Karlsruher Institut für Technologie
  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Organisationsdatenmanagement

    Eggenstein-Leopoldshafen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-02

  • Karlsruher Institut für Technologie

    Karlsruher Institut für Technologie

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>