Referentin / Referent (w/m/d) für Nachhaltigkeitsmanagement
Referentin / Referent (w/m/d) für Nachhaltigkeitsmanagement

Referentin / Referent (w/m/d) für Nachhaltigkeitsmanagement

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Karlsruher Institut für Technologie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitwirkung bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten und Veranstaltungen am KIT.
  • Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie - eine Exzellenzuniversität mit internationalem Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und Zuschuss zum Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die nachhaltige Transformation in einer innovativen Forschungsumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und mindestens drei Jahre Erfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. Wir suchen für die Stabsstelle Sustainability Office (SO) ab 01.01.2026 unbefristet eine/einen Referentin / Referenten (w/m/d) für Nachhaltigkeitsmanagement Tätigkeitsbeschreibung Die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft erfordert einen partizipativen Prozess mit integrativer Betrachtung aller erforderlichen Akteure und Maßnahmen. Hierzu hat das KIT das Thema Nachhaltigkeit als eigenes Handlungsfeld in die Dachstrategie des KIT aufgenommen und zwischenzeitlich mit dem Basisprojekt Nachhaltigkeit konkrete Präsidiumsbeschlüsse für eine strukturelle Entwicklung des KIT zu einer nachhaltigen Organisation gefasst. Zur Unterstützung des Leiters des Sustainability Offices suchen wir deshalb Sie für das Nachhaltigkeitsmanagement am KIT. Das Sustainability Office ist als zentraler Ansprechpartner für Nachhaltigkeit am KIT im Präsidiumsressort der Vizepräsidentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit angebunden. In dieser verantwortungsvollen Aufgabe übernehmen Sie insbesondere: Mitwirkung bei der Umsetzung der getroffenen Beschlüsse und Unterstützung der Projektleitenden Unterstützung bei der organisatorischen, inhaltlichen und fachlichen Implementierung von Nachhaltigkeitsaktionen und Nachhaltigkeitsveranstaltungen im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) Koordination, Begleitung und Mitwirkung bei Nachhaltigkeitsvorhaben entlang der Kernaufgaben sowie im eigenen Handeln des KIT in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteuren am KIT konsequente Kommunikation der Nachhaltigkeitserfolge und -prozesse bei den relevanten (internen und externen) Zielgruppen entsprechend der Marketing- und Kommunikationsstrategie Konzeption, Koordination, Unterstützung und Mitwirkung bei Transferformaten zu nachhaltigkeitsbezogenen Erkenntnissen in die Gesellschaft Mitwirkung bei Stakeholdermanagement, Vernetzungsarbeit, Gremienarbeit, Arbeitskreisen, Netzwerken Mitwirkung beim Aufbau und Evaluation eines internen und externen Berichtswesens zum Nachhaltigkeitsmanagement Für diese vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe bringen Sie mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich der Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Studiengänge mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Umgang mit Nachhaltigkeitsprojekten, Nachhaltigkeitsaktionen und BNE Erfahrungen im Projektmanagement und in der offenen Projektkommunikation Leidenschaft für das Nachhaltigkeitsmanagement, für komplexe Aufgaben und Vernetzungsarbeit sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, sehr gute Englischkenntnisse sowie Flexibilität und Engagement Ihre sehr guten analytischen Fähigkeiten, Ihre ausgeprägte Kreativität sowie Ihre strukturierte Arbeitsweise und offene Kommunikation runden Ihre Qualifikationen ab Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Kontakt Bewerben Sie sich bitte online bis zum 21.11.2025 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 437/2025 bei Frau Yvonne Gemeinder, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Gerhard Schmidt, Telefon +49 152 0160 1222. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Referentin / Referent (w/m/d) für Nachhaltigkeitsmanagement Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes und internationales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem breiten Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten sowie einer starken Fokussierung auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, schafft das KIT ideale Bedingungen für eine sinnstiftende Karriere in der Forschung und Lehre. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen beiträgt.
Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent (w/m/d) für Nachhaltigkeitsmanagement

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Webinare zum Thema Nachhaltigkeit und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihrer Arbeit im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und frage nach möglichen offenen Positionen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das KIT und deren Projekte im Bereich Nachhaltigkeit. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in Nachhaltigkeitsprojekten zu nennen.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du dich für die Stelle als Referent/in für Nachhaltigkeitsmanagement interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent (w/m/d) für Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeitsmanagement
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Stakeholdermanagement
Analytische Fähigkeiten
Kreativität
MS Office-Anwendungen
Englischkenntnisse
Vernetzungsarbeit
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Organisatorische Fähigkeiten
Flexibilität
Engagement
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Nachhaltigkeit sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du für diese Position brennst.

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt uns, dass du sorgfältig und professionell arbeitest.

Bewirb dich online!: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. Das macht den Prozess für dich und uns einfacher. Vergiss nicht, die Ausschreibungsnummer anzugeben, damit wir deine Bewerbung schnell zuordnen können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie vorbereitest

Verstehe die Mission des KIT

Mach dich mit der Mission und den Werten des Karlsruher Instituts für Technologie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, die Ziele des KIT zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Stelle sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und darauf zu achten, dass du auch komplexe Themen verständlich erklären kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Referentin / Referent (w/m/d) für Nachhaltigkeitsmanagement
Karlsruher Institut für Technologie
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Karlsruher Institut für Technologie
  • Referentin / Referent (w/m/d) für Nachhaltigkeitsmanagement

    Eggenstein-Leopoldshafen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-23

  • Karlsruher Institut für Technologie

    Karlsruher Institut für Technologie

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>