SAP Basisadministrator/in (w/m/d)
Jetzt bewerben

SAP Basisadministrator/in (w/m/d)

Karlsruhe Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Karlsruher Institut für Technologie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte SAP-Systeme und arbeite an spannenden Projekten zur Weiterentwicklung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des KIT, einer führenden deutschen Exzellenzuniversität mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und ein Jobticket-Zuschuss.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Quereinsteiger willkommen!
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Scientific Computing Center (SCC) betreibt die SAP-Systeme des KIT sowie weitere Anwendungen zur Unterstützung administrativer Prozesse.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n SAP Basisadministrator/in mit den Aufgabenschwerpunkten:

  • Administration der SAP-Systeme und weiterer Systeme im SAP-Umfeld
  • Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft – von Planung, Konzeption bis zur Umsetzung – unter Berücksichtigung neuer Technologien
  • Administration der Rollen im SAP-System
  • Perspektivisch Übernahme der Leitung von (Teil-)Projekten

Eintrittstermin

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Informatik, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/DH/Bachelor) mit einschlägiger Berufserfahrung
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache, Betriebssystemen (Linux) sowie in DevOps-Technologien
  • eine verantwortungsbewusste, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • idealerweise Erfahrung in der Administration von IT-Systemen

Die Stelle ist auch für Quereinsteiger/innen geeignet.

Neugierig auf eine aufregende und vielseitige Rolle in einem agilen Team? Entdecken Sie mehr über SCC als Ihren beruflichen Place to be: KIT – SCC – Über uns – Arbeiten am SCC

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Hr. Martin Hengel ( ) / Hr. Jochen Schlenker ( ).

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer282/2025.

Ausschreibungsnummer: 282/2025

Wir strebeneine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mitBeschäftigten (w/m/d) an und würden uns daherinsbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.Bei gleicherEignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

gemeinsam einzigartig

SAP Basisadministrator/in (w/m/d)

Organisationseinheit

Scientific Computing Center (SCC)

Ihre Aufgaben

Das Scientific Computing Center (SCC) betreibt die SAP-Systeme des KIT sowie weitere Anwendungen zur Unterstützung administrativer Prozesse.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n SAP Basisadministrator/in mit den Aufgabenschwerpunkten:

  • Administration der SAP-Systeme und weiterer Systeme im SAP-Umfeld
  • Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft – von Planung, Konzeption bis zur Umsetzung – unter Berücksichtigung neuer Technologien
  • Administration der Rollen im SAP-System
  • Perspektivisch Übernahme der Leitung von (Teil-)Projekten

Eintrittstermin

sofort

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Informatik, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/DH/Bachelor) mit einschlägiger Berufserfahrung
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache, Betriebssystemen (Linux) sowie in DevOps-Technologien
  • eine verantwortungsbewusste, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • idealerweise Erfahrung in der Administration von IT-Systemen

Die Stelle ist auch für Quereinsteiger/innen geeignet.

Neugierig auf eine aufregende und vielseitige Rolle in einem agilen Team? Entdecken Sie mehr über SCC als Ihren beruflichen Place to be: KIT – SCC – Über uns – Arbeiten am SCC

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis

28.07.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Hr. Martin Hengel ( ) / Hr. Jochen Schlenker ( ).

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer282/2025.

Ausschreibungsnummer: 282/2025

Wir strebeneine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mitBeschäftigten (w/m/d) an und würden uns daherinsbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.Bei gleicherEignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) – Personalbetreuung
Herr Meschar
Telefon: +49 721 608-25029,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

zurück Bewerben

#J-18808-Ljbffr

SAP Basisadministrator/in (w/m/d) Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie

Das Scientific Computing Center (SCC) am KIT bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das sich durch hervorragende Arbeitsbedingungen und eine starke Förderung der beruflichen Weiterentwicklung auszeichnet. Genießen Sie flexible Arbeitszeitmodelle, ein breites Spektrum an Sport- und Freizeitangeboten sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung, während Sie an innovativen Projekten zur Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft mitwirken. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt schätzt und Chancengleichheit fördert.
Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Basisadministrator/in (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu integrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Betriebssystemen am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Projektmanagementfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder ein Projekt geleitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Basisadministrator/in (w/m/d)

Kenntnisse in SAP-Systemadministration
Erfahrung mit Linux-Betriebssystemen
Kenntnisse in DevOps-Technologien
Fähigkeit zur Planung und Konzeption von IT-Projekten
Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache
Verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Erfahrung in der Administration von IT-Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als SAP Basisadministrator/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen, Betriebssystemen und DevOps-Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Rolle vorbereiten.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SAP-Systemen, Linux-Betriebssystemen und DevOps-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Die Stelle beinhaltet die Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Projekten zu sprechen und wie du neue Technologien integriert hast.

Kommuniziere deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten klar kommunizierst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Das SCC sucht nach jemandem, der gut ins Team passt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Arbeitsweise im Team zu beantworten und wie du mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

SAP Basisadministrator/in (w/m/d)
Karlsruher Institut für Technologie
Jetzt bewerben
Karlsruher Institut für Technologie
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>