Scientific Researcher (m/f/d) Adjoint Monte Carlo Simulation for Inverse Problems - - PhD Posit[...]
Scientific Researcher (m/f/d) Adjoint Monte Carlo Simulation for Inverse Problems - - PhD Posit[...]

Scientific Researcher (m/f/d) Adjoint Monte Carlo Simulation for Inverse Problems - - PhD Posit[...]

Karlsruhe Befristet 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Karlsruher Institut für Technologie

Organisationseinheit

Ihre Aufgaben

Eintrittstermin

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 356/2025.

Ausschreibungsnummer: 356/2025

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Scientific Researcher (m/f/d) Adjoint Monte Carlo Simulation for Inverse Problems – PhD Position / 75% part-time

Organisationseinheit

Scientific Computing Center (SCC)

Ihre Aufgaben

The Scientific Computing Center (SCC) is a central scientific institution of KIT in connection with tasks in research, teaching, and innovation. It provides overarching services within KIT and for external parties.

We seek a researcher to work on uncertainty quantification and inverse problems in medical imaging. The focus will be on developing efficient adjoint simulations for kinetic Monte Carlo methods in radiative transport equations. This involves mathematical modeling and programming, aiming for memory-efficient implementations using reversible pseudorandom number generators. The goal is to integrate these techniques into existing code, collaborating with industrial partners.

This position offers the opportunity to earn a PhD while working with the CSMM research group led by Professor Martin Frank. The PhD will be part of an interuniversity BMTFR project under the \“Mathematics for Innovation\“ theme, in collaboration with industry. An industrial internship may be possible. The successful candidate will also be part of KIT’s KCDS graduate school.

Eintrittstermin

15.09.2025

Ihre Qualifikation

  • Master’s degree in applied mathematics, computational science, or a related STEM field. Demonstrated programming skills through academic projects or other experience.
  • Knowledge or experience in mathematical modeling, stochastic simulation, and uncertainty quantification is advantageous. Experience with C++ and/or CUDA is a plus.

Interessiert an einer spannenden Rolle in einem agilen Team? Mehr über das SCC erfahren Sie hier: https://www.scc.kit.edu/en/aboutus/working-at-scc.php

Das bieten wir Ihnen

Arbeiten Sie an der einzigen deutschen Exzellenzuniversität, die landesweit groß angelegte Forschungsprojekte durchführt. Arbeiten Sie unter exzellenten Bedingungen in einem internationalen Umfeld und engagieren Sie sich in Forschung und Lehre. Profitieren Sie von spezieller Einarbeitung, Weiterbildungsangeboten, flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuung. Wir zahlen einen Anteil von EUR 25/Monat am Jobticket Baden-Württemberg. Genießen Sie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten in unseren Mensen.

Vergütung

Entgeltgruppe 13 TV-L, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.

Vertragsdauer

befristet bis zu 3 Jahre

Bewerbung bis

09.09.2025

Kontakt in der Linienführung

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Emil Løvbak, emil.loevback@kit.edu.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 356/2025.

Ausschreibungsnummer: 356/2025

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) – Personalbetreuung
Herr Meschar
Telefon: +49 721 608-25029

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

#J-18808-Ljbffr

Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie HR Team

Scientific Researcher (m/f/d) Adjoint Monte Carlo Simulation for Inverse Problems - - PhD Posit[...]
Karlsruher Institut für Technologie
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Karlsruher Institut für Technologie
  • Scientific Researcher (m/f/d) Adjoint Monte Carlo Simulation for Inverse Problems - - PhD Posit[...]

    Karlsruhe
    Befristet
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-21

  • Karlsruher Institut für Technologie

    Karlsruher Institut für Technologie

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>