Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Reparatur- und Instandhaltungsmanagement sowie Baukoordination für Gebäude und Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Facility Management mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, attraktive Vergütung und Unterstützung bei deiner beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und gestalte aktiv Projekte in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bauwesen und Erfahrung in Arbeitssicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.04.2025, keine Reise- und Montagetätigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung für unsere Dienstleistungseinheit Facility Management (FM), die sich um Betrieb, Instandhaltung und nachhaltige Entwicklung von Gebäuden und Anlagen kümmert. Unser Team von etwa 300 engagierten Mitarbeitenden setzt sich für Natur- und Klimaschutz sowie Ressourceneffizienz ein und deckt ein breites Aufgabenfeld ab - von Energiebereitstellung bis zur Verkehrswege-Instandhaltung und KIT-Shuttle-Betrieb.
Ihre Aufgaben
- Reparatur- und Instandhaltungsmanagement: Sie veranlassen und steuern Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an Gebäuden und deren Infrastruktur, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Baukoordination: Weiterhin kümmern Sie sich um die Planung und Koordination der Bauleistungen unter Einbeziehung von Fremd- und Eigenpersonal. Sie sorgen dafür, dass alle Arbeiten effizient und gemäß den Vorgaben ausgeführt werden.
- Auftragsvorbereitung und Vergabe: Sie erstellen Leistungsspezifikationen für Instandsetzungsarbeiten und bereiten die Auftragsvergabe vor.
- Koordination von Fremdfirmen: Darüber hinaus planen und koordinieren Sie Einsätze externer Firmen und stellen sicher, dass alle Tätigkeiten reibungslos und sicher durchgeführt werden.
- Veranlassen von wiederkehrenden Prüfungen an Industrieschornsteinen.
- Durchführen von Baubegehungen an Gebäuden.
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. als Techniker (w/m/d) oder Meister (w/m/d)) im Bereich Bauwesen oder einer verwandten Fachrichtung mit langjähriger Berufserfahrung.
- Kenntnisse und Erfahrung in Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz.
- Versierter Umgang mit Fremdfirmen, strukturierte und planerische Vorgehensweise.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Normen (DIN, VOB).
Das bieten wir Ihnen
- Stabilität und Perspektive: Bei uns finden Sie mehr als nur einen Arbeitsplatz – erleben Sie die Sicherheit eines stabilen, zukunftssicheren Arbeitsverhältnisses in einem unbefristeten Rahmen. Ihre berufliche Entwicklung steht im Fokus unserer langfristigen Partnerschaft.
- Vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben: Tauchen Sie ein in eine abwechslungsreiche, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Hier haben Sie nicht nur Raum zur persönlichen Entfaltung, sondern gestalten aktiv Projekte gemeinsam mit anderen Teammitgliedern.
- Stetige berufliche Weiterentwicklung: Nutzen Sie unsere Unterstützung für Ihre kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung. Wir bieten nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern eine Plattform, um Ihre Fähigkeiten auszubauen und stets auf dem neuesten Stand zu sein.
- Arbeitsautonomie und moderne Arbeitsumgebung: Genießen Sie hohe Arbeitsautonomie und eine zeitgemäße Arbeitsumgebung. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, sondern auch hochwertige Werkzeuge und optimale Arbeitsbedingungen.
- Attraktive Leistungen: Neben einer wettbewerbsfähigen Vergütung nach TV-L bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, ein aktives Gesundheitsmanagement sowie einen monatlichen Zuschuss zum JobTicket BW in Höhe von 25 €.
- Reise- und Montagetätigkeit fallen nicht an.
Entgelt EG 9a TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Vertragsdauer unbefristet. Bewerbungsfrist bis zum 30.04.2025.
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frederik Schreiber, Tel. +49 721 608-28848. Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1117/2025.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung: Personalservice (PSE) - Personalbetreuung Frau Perkovic Telefon: +49 721 608-25048, Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe.
Techniker (w/m/d) Fremdfirmenabwicklung Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (w/m/d) Fremdfirmenabwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Normen, die in der Facility Management Branche wichtig sind, wie DIN und VOB. Zeige in Gesprächen, dass du diese Normen kennst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Facility Management zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Fremdfirmen und in der Baukoordination zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die nachhaltigen Praktiken und Initiativen von StudySmarter im Facility Management. Dies zeigt dein Interesse an den Werten des Unternehmens und deine Bereitschaft, zur Verbesserung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (w/m/d) Fremdfirmenabwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Techniker (w/m/d) Fremdfirmenabwicklung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrung im Bereich Bauwesen sowie Kenntnisse in Arbeitssicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit Fremdfirmen und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Normen (DIN, VOB) und den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse im Bereich Bauwesen und Instandhaltungsmanagement testen.
✨Erfahrungen mit Fremdfirmen betonen
Da die Koordination von Fremdfirmen ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du erfolgreich mit externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte koordiniert und mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte des Unternehmens beziehen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Mission des Unternehmens interessiert bist.