Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Kommunikationskonzepte und organisiere Presseevents für die Fachmesse IT-TRANS.
- Arbeitgeber: Die Messe Karlsruhe ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Kommunikation in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikationswissenschaft oder vergleichbare Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 50% Beschäftigungsumfang und unbefristetem Vertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns:
Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.
Zur aktiven Unterstützung des Bereichs Kommunikation im Team Technologie | Marktteam IT TRANS suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
PR Manager (Journalist, Kommunikationswissenschaftler, Betriebswirt / Fachwirt Fachrichtung Marketing, Marketingkommunikation o. ä.) für das Team Technologie – IT TRANS (m / w / d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50% in Teilzeit unbefristet
Sie unterstützen das Team Technologie in Bezug auf folgende Aufgaben:
- Erstellung eines strategischen Kommunikationskonzepts sowie Durchführung der Kommunikationsmaßnahmen für die Fachmesse IT-TRANS
- Aktive Pressearbeit, Redaktion von Pressemitteilungen, Fachpresseartikeln, redaktionellen Anzeigen und Interviews
- Organisation und Durchführung von (Presse-)Events wie Rundgänge und Talks
- Konzeption und Redaktion von Redebeiträgen und Grußworten, u. a. für die Geschäftsführung, städtische Vertreter und Moderatoren
- Direkte Ansprache von (Fach-)Journalisten sowie Kontakt- und Verteilerpflege
- Betreuung und Begleitung der Journalisten vorab sowie vor Ort während den Messen
- Briefing und Steuerung von externen Dienstleistern wie Kommunikationsagenturen, Fotografen, Videografen, externen Redakteuren
- Redaktion von Website-Texten, Pflege der Website auf Basis eines CMS
- Aktive Mitarbeit an der (Marketing-)Kommunikation via Social Media Ads, Google Ads, Newsletter und weiteren digitalen Kanälen
- Eigenständiger Aufbau von Fachwissen zu den Branchentrends und Produkten der Messen sowie Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung der Messe gemeinsam mit den Marktteams
- Konkurrenzanalyse, Benchmark zu Kommunikationsmaßnahmen
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Geistes- oder Sozialwissenschaften (z. B. Kommunikationswissenschaft o. ä.), ein journalistisches Volontariat oder gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in einer Pressestelle, PR-Agentur oder Redaktion
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft, die Sie in Zusammenarbeit mit Projektteams, Ausstellern, Besuchern und Dienstleistern unter Beweis stellen
- Selbstbewusstes, souveränes Auftreten und Kontaktfreudigkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber B2B-Themen, neuen Medien und Veränderungsprozessen hin zu agileren Arbeitsweisen sowie eine ausgeprägte Service-Orientierung
- Erste Erfahrung mit Bildbearbeitungstools wie Canva
Wir bieten Ihnen:
- Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche „Kind-krank“-Tage
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
- Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
- Mitarbeiter Bonuskarte
- Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
- Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Jennifer Laue
+49 721 3720-2113
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Kommunikationsspezialist*in für Technologie-PR (m/w/d) Arbeitgeber: Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Kontaktperson:
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikationsspezialist*in für Technologie-PR (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der PR-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Technologie-PR. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Pressearbeit und Eventorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Messe Karlsruhe und deren Veranstaltungen. Informiere dich über vergangene Messen und deren Themen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsspezialist*in für Technologie-PR (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als Kommunikationsspezialist*in für Technologie-PR zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Pressearbeit, Organisation von Events und Kommunikation demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit Journalisten und externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Messe- und Kongress GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Messe Karlsruhe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle stark auf Kommunikation fokussiert ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Fähigkeiten in der Pressearbeit und im Umgang mit Journalisten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation von Events und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Sei offen für B2B-Themen
Da die Stelle auch B2B-Themen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen und zeige Interesse an den Branchentrends und Produkten der Messen.