Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze technische Anforderungen fĂĽr Veranstaltungen um und bediene moderne Technik.
- Arbeitgeber: Karlsruher Messe- und Kongress GmbH ist ein fĂĽhrendes Unternehmen im Eventbereich.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, inklusive Wochenend- und Feiertagsarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Events!
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Meister in Veranstaltungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unsere Website bis zum 31.07.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Veranstaltungstechniker/In oder Meister/In Veranstaltungstechnik (m/w/d) Einsatzgebiet: Deutschland | Baden-Württemberg Beschäftigung als: Vollzeit Eintrittsdatum: 10.04.2025 Angebot verfügbar bis: 31.07.2025 Firma: Karlsruher Messe- und Kongress GmbH Festplatz 9 76137 Karlsruhe Stellenbeschreibung: Ihre Aufgaben sind: • Umsetzung aller veranstaltungstechnischen Anforderungen • Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften aus der Versammlungsstättenverordnung • Ausführung von Reparaturarbeiten • Einrichten, Bedienen und Programmieren aller veranstaltungstechnischen Geräte und Anlagen, wie z.B. Beschallung, Beleuchtung, Bühnen- und Projektionstechnik, sowie des Kundennetzwerks • Fertigung von Veranstaltungsberichten über Personal- und Materialeinsatz • Bei entsprechender Qualifikation (Meister für Veranstaltungstechnik) Einsatz als Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik nach §§ 39 und 40 VStättVO Anforderungen: Wir erwarten: • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder andere technische Ausbildung mit mehrjähriger veranstaltungstechnischer Berufserfahrung oder Abschluss als Meister für Veranstaltungstechnik • Idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung • Technische Begeisterungsfähigkeit und handwerkliches Geschick • Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme • Gute Kenntnisse der englischen Sprache • sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung • Team- und Kommunikationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten und überdurchschnittliches Engagement • Flexibilität sowie Bereitschaft zur Wochenend-, Nacht und Feiertagsarbeit Zusatzinformationen: Bewerbungen über unserer Website: https://messe-karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/293-veranstaltungstechniker-veranstaltungstechnikerin-oder-meister-meisterin-fuer-veranstaltungstechnik-m-w-d/de/job.html Tel: 072137202113
Veranstaltungstechniker/In oder Meister/In Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Kontaktperson:
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungstechniker/In oder Meister/In Veranstaltungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Veranstaltungsbranche. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knĂĽpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen ĂĽber offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich ĂĽber aktuelle Trends in der Veranstaltungstechnik zu informieren. Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber zu entdecken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte in der Veranstaltungstechnik, um deine Begeisterung und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit in der Veranstaltungstechnik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit Kunden überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungstechniker/In oder Meister/In Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante technische Fähigkeiten und deine Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Messe- und Kongress GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Veranstaltungstechnik zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Geräten und deren Bedienung zu beantworten, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Erfahrungen teilen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik belegen. Dies könnte die Durchführung von Reparaturen oder das Einrichten von technischen Anlagen umfassen.
✨Organisatorische Fähigkeiten hervorheben
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte koordiniert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Veranstaltungstechnik entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement im Team verdeutlichen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.