Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die technische Umsetzung von Veranstaltungen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Die Messe Karlsruhe ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Events und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt der Veranstaltungstechnik und trage zur Gestaltung unvergesslicher Events bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und neue Herausforderungen annehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.
Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Veranstaltungsservice suchen wir für die Veranstaltungstechnik für den Standort Festplatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Veranstaltungstechniker / Veranstaltungstechnikerin (m/w/d) 75% bis 100% oder Meister / Meisterin für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 75% bis 100%.
Veranstaltungstechniker / Veranstaltungstechnikerin oder Meister / Meisterin für Veranstaltungste... Arbeitgeber: Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Kontaktperson:
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungstechniker / Veranstaltungstechnikerin oder Meister / Meisterin für Veranstaltungste...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Veranstaltungsbranche. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Veranstaltungstechnik. Zeige dein Wissen in Gesprächen oder Interviews, um zu demonstrieren, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind in dieser Branche unerlässlich. Überlege, ob du an freiwilligen Projekten oder Praktika teilnehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Veranstaltungstechnik recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungstechniker / Veranstaltungstechnikerin oder Meister / Meisterin für Veranstaltungste...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Messe Karlsruhe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Messe Karlsruhe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Veranstaltungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Veranstaltungstechnikers zu erfahren.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Veranstaltungstechniker oder Meister in der Veranstaltungstechnik hervorhebt. Gehe auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante technische Fähigkeiten, Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik und eventuell bereits durchgeführte Projekte.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Messe- und Kongress GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Veranstaltungstechnik
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über die verschiedenen Aspekte der Veranstaltungstechnik hast. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Veranstaltungstechnik zeigen. Dies könnte die erfolgreiche Durchführung eines Events oder die Lösung technischer Probleme während einer Veranstaltung umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in der Veranstaltungstechnik oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell hat, oder nach den zukünftigen Projekten der Messe Karlsruhe.