Werkstudent*in (m/w/d) Eventmanagement – Schwerpunkt Fahrrad- und Sportevents
Jetzt bewerben
Werkstudent*in (m/w/d) Eventmanagement – Schwerpunkt Fahrrad- und Sportevents

Werkstudent*in (m/w/d) Eventmanagement – Schwerpunkt Fahrrad- und Sportevents

Frankfurt am Main Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Planung und Durchführung von spannenden Sportevents.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Fahrrad- und Sportevents spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe die Eventbranche hautnah und arbeite in einem kreativen, sportbegeisterten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebene*r Student*in und hast eine Leidenschaft für Sport und Events.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für alle, die praktische Erfahrungen im Eventmanagement sammeln möchten.

APCT1_DE

Werkstudent*in (m/w/d) Eventmanagement – Schwerpunkt Fahrrad- und Sportevents Arbeitgeber: KarlvonDrais GmbH & Co. KG

Als Werkstudent*in im Eventmanagement bei uns erwartet dich ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld, das dir die Möglichkeit bietet, deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Fahrrad- und Sportevents zu entwickeln. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung schätzt, und bieten dir flexible Arbeitszeiten sowie spannende Projekte in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für Sportbegeisterte!
K

Kontaktperson:

KarlvonDrais GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in (m/w/d) Eventmanagement – Schwerpunkt Fahrrad- und Sportevents

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Eventmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit Fahrrad- und Sportevents beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Sport und Events konzentrieren. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um direkt mit Fachleuten zu sprechen und mehr über die Branche zu erfahren. Vielleicht triffst du sogar jemanden von unserem Team!

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Sport und Events in Gesprächen. Wenn du dich für die Themen interessierst und aktiv darüber sprichst, wird das deine Chancen erhöhen, bei uns als Werkstudent*in im Eventmanagement wahrgenommen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (m/w/d) Eventmanagement – Schwerpunkt Fahrrad- und Sportevents

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Eventplanung
Kenntnisse im Sportbereich
Marketingkenntnisse
Budgetverwaltung
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Social Media Management
Netzwerkfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Veranstaltungen und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Eventmanagement sowie deine Leidenschaft für Sport- und Fahrradevents.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Eventmanagement ein und zeige deine Begeisterung für Sportevents.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KarlvonDrais GmbH & Co. KG vorbereitest

Kenntnis der Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Fahrrad- und Sportevents. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du spezifische Beispiele nennst, die du recherchiert hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen im Eventmanagement vor. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Teamarbeit betonen

Eventmanagement erfordert oft enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren und erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Werkstudent*in (m/w/d) Eventmanagement – Schwerpunkt Fahrrad- und Sportevents
KarlvonDrais GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>