Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite die Entwicklung von Kindern durch einfühlsame Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept.
- Arbeitgeber: Moderne Physiotherapiepraxis, spezialisiert auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen.
- Mitarbeitervorteile: Wachse in einem herzlichen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Verstärke ein engagiertes Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Physiotherapie und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst es, mit Kindern zu arbeiten und ihre Entwicklung einfühlsam zu begleiten? Du möchtest in einem engagierten, herzlichen Team wachsen und deine Leidenschaft für die Kinderphysiotherapie nach dem Bobath-Konzept einbringen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wer wir sind:
Unsere moderne, liebevoll eingerichtete Physiotherapiepraxis bietet spezialisierte Behandlungen für Frühgeborene, Säuglinge, Kleinkinder, Kinder und Jugendliche. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche und individuelle Betreuung und arbeiten eng mit Eltern, Ärzten und anderen Fachkräften zusammen.
Kinder Bobath Therapeutin Arbeitgeber: Karola Schwarz-Dennier Physiotherapie
Kontaktperson:
Karola Schwarz-Dennier Physiotherapie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinder Bobath Therapeutin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Kinderphysiotherapie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bobath-Methode zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, dich vorzustellen, sprich über deine Erfahrungen und Erfolge in der Kinderphysiotherapie. Authentizität und Begeisterung können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Kinderphysiotherapie und speziell im Bobath-Konzept. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was für uns als Arbeitgeber sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Ansätze zur individuellen Betreuung von Kindern darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder Bobath Therapeutin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe das Bobath-Konzept: Informiere dich gründlich über das Bobath-Konzept und dessen Anwendung in der Kinderphysiotherapie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der Position als Kinder Bobath Therapeutin besonders reizt. Deine Leidenschaft sollte klar erkennbar sein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Kindern oder in der Physiotherapie gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Fortbildungen sind hier besonders wichtig.
Individuelle Betreuung betonen: Da die Praxis großen Wert auf individuelle Betreuung legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien eingegangen bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karola Schwarz-Dennier Physiotherapie vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit der Bobath-Therapie und wie du diese in der Arbeit mit Kindern anwendest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Kinderphysiotherapie durchscheinen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Hingabe und Empathie im Umgang mit Kindern verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Physiotherapiepraxis und deren Ansatz. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.