Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Fahrzeuge reparieren und Karosserien instand setzen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das für Qualität in Fahrzeugtechnik steht.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unser Team verstärken möchten.
Wir sind ein modernes Unternehmen mit Schwerpunkt auf Fahrzeugtechnik und Karosseriebau, das für erstklassigen Service und höchste Qualität steht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n motivierte/n Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Schönefeld bei Berlin.
Karosseriebauer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Kaross GmbH
Kontaktperson:
Kaross GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosseriebauer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Karosseriebau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Karosseriebauer/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Fahrzeuge und Karosseriebau. Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für den Beruf verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Karosseriebauer/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Fahrzeugtechnik und Karosseriebau hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Betone deine Leidenschaft für Fahrzeugtechnik und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaross GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Dienstleistungen und die Produkte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Karosseriebauer/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und dem Interviewer.