Ausbildung: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildung: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Radeberg Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Werkzeuge her und bearbeite sie bis ins kleinste Detail.
  • Arbeitgeber: KWD ist ein traditionsreicher Automobilzulieferer mit 160 Jahren Erfahrung und internationaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, tarifliche Vergütung, Altersvorsorge und Fahrtkostenerstattung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie mit Innovation und Nachhaltigkeit in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Physik und Mathe sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet spannende Einblicke in die Werkzeugherstellung.

Duale Ausbildung Stadt Radeberg Landkreis Bautzen Landkreis Görlitz Landkreis Meißen Starte jetzt deine Zukunft bei uns! Bewirb dich noch heute! Die KWD mit 160 Jahren Geschichte zählt zu den ältesten globalen Karosseriebauern. Unsere Standorte in Deutschland (Radeberg, Wolfsburg) und europaweit (Portugal, Spanien, Tschechien) unterstreichen unsere internationale Präsenz. Bis 2030 streben wir an, führender Anbieter nachhaltiger Karosserien zu sein. Unser Produktionsprogramm umfasst Press & Ziehteile, Schweißbaugruppen, Abgasanlagen, Ölwannen und Kunststoff Stahlverbindungen. In der Ausbildung legen wir Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität, mit mehrfachen IHK Auszeichnungen für unsere Azubis. 2022 wurden wir als Top Arbeitgeber in Deutschland prämiert. Hochwertige, untrennbare Beziehungen zwischen Mitarbeitern, vergleichbar mit der Verbindung von Karosserieteilen, sind unser Credo. \“ Joining Parts and People \“ lädt Talente ein, sich unserem Team anzuschließen. Gemeinsam gestalten wir eine vielversprechende Zukunft für die Automobilindustrie, indem wir Innovation und Nachhaltigkeit vorantreiben. Wir suchen engagierte Talente in verschiedenen Bereichen für die Automobilindustrie. Beginne deine Ausbildung in Radeberg. Hier gestalten wir gemeinsam Deine Zukunft. Beschreibung Wir als Automobilzulieferer benötigen Werkzeuge für eine Serienproduktion, jetzt kommst du ins Spiel! Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) stellst du Werkzeuge aus unterschiedlichen Materialien her und bearbeitest diese, bis selbst das letzte Detail deine Anforderungen erfüllt. Anschließend überprüfst du mit Messgeräten, ob dein Werkzeug in allen Einzelheiten stimmt. Hast du schon immer gern mit Werkzeugen gearbeitet? Fasziniert dich der Hintergrund dieser Hilfsmittel? Kannst du millimetergenau und geduldig arbeiten? In der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker sind all diese Eigenschaften gefragt! Außerdem musst du auch bei Lärm gut arbeiten können und ein Teamplayer sein. Deine Ausbildung verläuft über 3,5 Jahre. In dieser Zeit lernst du, aus welchen Stoffen die Werkzeuge bestehen und wie sie angefertigt werden. Dabei darfst du mit sogenannten CNC-Maschinen arbeiten. Für diese computergesteuerten Maschinen ist auch dein technisches Verständnis gefragt. Voraussetzungen Du kannst Werkzeugmechaniker (m/w/d) werden, wenn du… einen Realschulabschluss hast auch bei Lärm gut arbeiten kannst, gern praktisch arbeitest, sorgfältig und organisiert bist, Ahnung von Physik und Mathe hast, selbstständig arbeiten kannst. Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) kommt nicht infrage, wenn du… kein handwerkliches Geschick hast, Physik oder Mathe nicht verstehst, ungern mit großen Maschinen arbeiten möchtest, dich nicht dreckig machen möchtest. Benefits Firmenfitness Tarifliche Ausbildungsvergütung Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenerstattung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Informationen über den Beruf Berufsfeld: Produktion, Fertigung

Ausbildung: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Karosseriewerke Dresden GmbH

Die KWD ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als angehender Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Radeberg eine fundierte Ausbildung in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld bietet. Mit einer tariflichen Ausbildungsvergütung, Firmenfitness und einer betrieblichen Altersvorsorge unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und langfristige Beziehungen, sodass du Teil eines dynamischen Teams wirst, das die Zukunft der Automobilindustrie aktiv mitgestaltet.
K

Kontaktperson:

Karosseriewerke Dresden GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Werkzeugmechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Praxis zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Automobilindustrie und Werkzeugmechanik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in Physik und Mathematik
Umgang mit CNC-Maschinen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Organisationstalent
Belastbarkeit bei Lärm
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Geduld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KWD und ihre Geschichte informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, deinen Fähigkeiten und Erfahrungen enthält. Betone handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker interessierst. Hebe deine Leidenschaft für Technik und deine Teamfähigkeit hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karosseriewerke Dresden GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe zur Vorstellungsgespräch Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Das zeigt dein Interesse und deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten gewesen sein.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die KWD und ihre Werte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie Nachhaltigkeit in der Ausbildung umgesetzt wird. Das zeigt dein Interesse an der Firma und deren Zielen.

Ausbildung: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Karosseriewerke Dresden GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>