Elektrofachkraft / Elektroinstallateur (m/w/d) im Bereich Strom
Elektrofachkraft / Elektroinstallateur (m/w/d) im Bereich Strom

Elektrofachkraft / Elektroinstallateur (m/w/d) im Bereich Strom

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und warte Stromnetze, dokumentiere digital und löse Störungen eigenständig.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Energiebranche mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Dienstfahrzeug, Hansefit, Jobticket und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energie- und Wärmewende und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerscheinklasse B, gute Deutschkenntnisse (mind. B2), Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
  • Andere Informationen: Diversity ist uns wichtig – wir schätzen deine Persönlichkeit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über die Position

Wir suchen eine ausgebildete Elektrofachkraft (m/w/d) oder Personen mit vergleichbarer Ausbildung, die Interesse an einer Tätigkeit in der Energiebranche haben. Sie sind motiviert, an der Umsetzung der Energie- und Wärmewende teilzuhaben und bringen eine lösungsorientierte, qualitätsbewusste Arbeitsweise mit.

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Montage-, Inspektions-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Stromnetzen und -anlagen durchführen und die getane Arbeit digital dokumentieren.
  • In die Welt der Elektrotechnik eines Energieversorgungsunternehmens eintauchen und sich für die aktive Mitgestaltung der Energie- und Wärmewende fortbilden.
  • Bei eingehenden Störungen eigenständig nach Fehlern suchen und diese mit Ihrem Fachwissen nachhaltig beseitigen.
  • An dem Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitungszeit teilnehmen, um die ständige Sicherstellung der technischen Infrastruktur und damit der Versorgungssicherheit in der Region zu gewährleisten.

Ihr Profil:

  • Im Besitz der Führerscheinklasse B, flexibel, belastbar und in der Lage, auch in schwierigen Situationen zielführende Entscheidungen zu treffen.
  • Sicher in der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Level).
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit.

Wir bieten:

  • Die Chance, aktiv an der Energie- und Wärmewende teilzunehmen und in einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien zu arbeiten.
  • Eine eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung durch ein überlassenes Dienstfahrzeug und digitale Arbeitsweise.
  • Bedarfsgerechte und individuelle Einarbeitung sowie relevante Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ausgezeichnete Sozialleistungen, wie z.B. Hansefit, Jobticket, Jobrad und betriebliche Altersvorsorge.

Diversity bedeutet Vielfalt – das ist uns wichtig! Wir lehnen Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität ab. Uns interessiert Ihre Persönlichkeit.

Kontakt: Manuel Bierhinkel, Technischer Betrieb, Vollzeit Standort: Freiburg im Breisgau, unbefristet Zielgruppe: Berufseinsteiger | Berufserfahrene

Elektrofachkraft / Elektroinstallateur (m/w/d) im Bereich Strom Arbeitgeber: Karriere Badenova

Unser Unternehmen in Freiburg im Breisgau bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Energie- und Wärmewende teilzunehmen und in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Eigenverantwortung und Teamarbeit schätzt, und bieten Ihnen individuelle Einarbeitung sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von ausgezeichneten Sozialleistungen wie Hansefit, Jobticket und betrieblicher Altersvorsorge, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
K

Kontaktperson:

Karriere Badenova HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrofachkraft / Elektroinstallateur (m/w/d) im Bereich Strom

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Energiebranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik und der Energiebranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Arbeitsweise verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Energie- und Wärmewende. Informiere dich über die Projekte und Initiativen von StudySmarter und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft / Elektroinstallateur (m/w/d) im Bereich Strom

Elektrotechnisches Fachwissen
Montage- und Wartungsfähigkeiten
Fehlerdiagnose und -behebung
Digitale Dokumentation
Flexibilität
Belastbarkeit
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mind. B2-Level)
Führerscheinklasse B
Qualitätsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektrofachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Energie- und Wärmewende interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Lösung von Problemen in diesem Bereich beitragen können.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind (mindestens B2-Niveau). Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere Badenova vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine Elektrofachkraft erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik und Stromnetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du eigenständig nach Fehlern suchen und diese beheben sollst. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich ein Problem gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist wichtig in dieser Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an der Energiebranche und informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, an der Energie- und Wärmewende aktiv teilzunehmen.

Elektrofachkraft / Elektroinstallateur (m/w/d) im Bereich Strom
Karriere Badenova
K
  • Elektrofachkraft / Elektroinstallateur (m/w/d) im Bereich Strom

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Karriere Badenova

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>