Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die IT-Verantwortung und unterstütze digitale Prozesse im technischen Betrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil von badenovaNETZE, einem innovativen Unternehmen in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein Jobticket oder Jobrad.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine IT-Ausbildung, Erfahrung mit Windows/SAP und bist digital affin.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle in Freiburg mit individueller Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung:
Wir suchen einen IT-Spezialisten (m/w/d) für unseren technischen Betrieb in Freiburg im Breisgau. Sie werden Teil eines Teams von ca. 180 Servicetechnikern mit den Schwerpunkten Strom, Erdgas, Wasser und Abwasser.
Ihre Aufgaben:
- Die IT-Verantwortung für den technischen Betrieb übernehmen und die digitalen Prozesse durch eigenständige Betreuung der mobilen Endgeräte (Laptops und Smartphones) sicherstellen.
- Systemupdates in Zusammenarbeit mit den beteiligten Schnittstellen vorbereiten und kleinere Programmieraufgaben übernehmen.
- IT-Projekte begleiten und bestehende Prozesse hinsichtlich der Digitalisierung analysieren sowie in bereichsübergreifender Zusammenarbeit aktiv weiterentwickeln.
- Enge Zusammenarbeit mit den Servicetechnikern sowie der Bereichsleitung und den Teamleitern.
Ihr Profil:
- Sie sind begeistert von IT-Themen, verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Berufserfahrung im IT-Bereich und sind mit digitalen Medien bestens vertraut.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in den Bereichen Windows und/oder SAP sowie Android und/oder iOS und verfügen über fundierte Kenntnisse in IT-Hardware.
- Sie sind eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit und gewohnt, Ihren Kollegen (m/w/d) auf Augenhöhe zu begegnen sowie zielorientierte Entscheidungen zu treffen.
- Sie überzeugen mit einer selbständigen und proaktiven Arbeitsweise und besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle Aufgabe und eine attraktive Vergütung sowie ausgezeichnete Sozialleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jobticket oder Jobrad bei flexibler Arbeitszeitgestaltung.
- Eine individuelle Einarbeitung sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf Sie persönlich zugeschnitten sind.
- Eine sichere berufliche Perspektive in einer zukunftsträchtigen Branche und die Möglichkeit, an der Energiewende aktiv mitzugestalten.
Vertragsart: Unbefristet
Stellenart: Vollzeit
Standort: Freiburg im Breisgau
Unternehmen: badenovaNETZE GmbH
#J-18808-Ljbffr
IT-Fachreferent (m/w/d) für den technischen Betrieb Arbeitgeber: Karriere Badenova
Kontaktperson:
Karriere Badenova HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Fachreferent (m/w/d) für den technischen Betrieb
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten zu badenovaNETZE GmbH. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle IT-Trends und Entwicklungen, insbesondere im Bereich Digitalisierung und mobile Endgeräte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in den technischen Betrieb einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Servicetechnikern und in der Projektbegleitung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung von Prozessen zu beantworten und eigene Ideen einzubringen. Überlege dir im Vorfeld, wie du bestehende Prozesse optimieren würdest, um deine proaktive Arbeitsweise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Fachreferent (m/w/d) für den technischen Betrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über badenovaNETZE GmbH und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der IT im technischen Betrieb zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in den Bereichen Windows, SAP sowie Android und iOS, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT-Themen und deine proaktive Arbeitsweise darlegst. Erkläre, wie du zur Digitalisierung der Prozesse im technischen Betrieb beitragen kannst.
Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere Badenova vorbereitest
✨Zeige deine IT-Leidenschaft
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für IT-Themen zu teilen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im technischen Betrieb vorbereiten.
✨Kenntnisse in digitalen Medien betonen
Stelle sicher, dass du deine Vertrautheit mit digitalen Medien und mobilen Endgeräten hervorhebst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Laptops, Smartphones oder Softwareanwendungen gearbeitet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da enge Zusammenarbeit mit Servicetechnikern und Teamleitern gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationsstrategien parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und auf Augenhöhe kommunizieren kannst.
✨Proaktive Problemlösung
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du proaktiv Probleme gelöst hast. Dies könnte die Übernahme kleinerer Programmieraufgaben oder die Analyse bestehender Prozesse zur Digitalisierung umfassen. Zeige, dass du Verantwortung übernimmst und zielorientierte Entscheidungen triffst.