Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Entwicklung und Zusammenarbeit im DRK Landesverband Hamburg.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK, einer der größten gemeinnützigen Organisationen in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit engagierten Kollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Dienstleistungen und unterstütze Menschen in Notlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Managementerfahrung in der Sozialwirtschaft und ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31. Januar 2025 per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Im Zuge der Ruhestandsnachfolge wird ab 01.11.2025 die Position des hauptamtlichen Vorstandes (m/w/d) in Vollzeit neu besetzt.
Der DRK Landesverband Hamburg e.V. ist als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Hilfsorganisation einer der größten gemeinnützigen Anbieter für soziale Dienstleistungen in Hamburg. Unsere mehr als 1.500 Mitarbeitenden sind in sechs Tochtergesellschaften im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, der Eingliederungshilfe, der Schuldner- und Insolvenzberatung sowie der ambulanten und stationären Pflege tätig. Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen und kümmern uns um Geflüchtete. Wir fördern unser Ehrenamt, das sich im Bereich der sozialen Arbeit, im Bevölkerungsschutz und in der Jugendarbeit engagiert und wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Mitgliedsverbände.
Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehören sowohl die verbandsinterne Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Präsidium, den DRK-Mitgliedsverbänden, den ehrenamtlichen Gemeinschaften und Gremien, als auch die Netzwerkarbeit mit externen Partnern in Politik, den obersten Landesbehörden, den weiteren Akteuren im Bereich der Freien Wohlfahrtspflege, den Hilfsorganisationen, sowie der Wirtschaft und den Medien. In Personalunion leiten Sie die Abteilung Rotkreuzaufgaben. Sie sorgen mit strategischem Weitblick kontinuierlich für eine effiziente Steuerung und Weiterentwicklung des Landesverbandes und seiner sechs Tochterunternehmen.
Qualifikationen
Für diese anspruchsvolle Leitungsfunktion möchten wir gerne eine im Management der Sozialwirtschaft/Hilfsorganisationen erfahrene Führungspersönlichkeit gewinnen, die ein werteorientiertes Denken und Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes an den Tag legt und dies mit einem fundierten betriebswirtschaftlichen Verständnis verbindet. Wir suchen nach einer aufgeschlossenen Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz, diplomatischem und kompetenten Auftreten, Verhandlungsstärke sowie ausgeprägter Integrationsfähigkeit. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation sind dafür unerlässlich.
Wir bieten
Eine herausfordernde, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld, gemeinsam mit hoch motivierten und engagierten Mitarbeitenden, flachen Hierarchien und dynamischen Arbeitsfeldern.
Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich via E-Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 31. Januar 2025 an Sollten Sie vor Ihrer Bewerbung Fragen zu der ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen der jetzige Stelleninhaber für ein Telefonat zur Verfügung. Die Terminvereinbarung erfolgt über das obenstehende E-Mail-Postfach.
Deutsches Rotes Kreuz
Landesverband Hamburg e.V.
Behrmannplatz 3
22529 Hamburg
#J-18808-Ljbffr
Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d), HH-Lokstedt Arbeitgeber: Karriere Hamburg
Kontaktperson:
Karriere Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d), HH-Lokstedt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im DRK oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der sozialen Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Weiterentwicklung des Landesverbandes vor. Überlege dir konkrete Ideen, wie du die Organisation in den nächsten Jahren unterstützen und voranbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere den jetzigen Stelleninhaber für ein informatives Gespräch. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d), HH-Lokstedt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du die ideale Person für die Position des hauptamtlichen Vorstandes bist. Betone deine Erfahrungen im Management der Sozialwirtschaft und deine Werte, die mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes übereinstimmen.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen, die deinen Qualifikationen und Erfahrungen entspricht.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Januar 2025 per E-Mail einreichst. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Roten Kreuzes
Mach dich mit den Grundsätzen und Werten des Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte nicht nur verstehst, sondern auch lebst. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder strategische Entscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da die Position viel Netzwerkarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Partnern, Behörden oder anderen Organisationen zusammengearbeitet hast. Das zeigt deine Integrationsfähigkeit und Verhandlungsstärke.
✨Fragen zur Organisation vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen zur DRK Landesverband Hamburg e.V. und seinen Tochtergesellschaften vor. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Chancen der Position zu erfahren.