Die Stadt Kaltenkirchen mit mehr als 24.000 Einwohnern liegt im Herzen von Schleswig-Holstein, ca. 30 Autominuten von der Metropolregion Hamburg entfernt. Die Stadt Kaltenkirchen beschäftigt derzeit etwa 180 Mitarbeitende und zeichnet sich durch moderne Verwaltungsstrukturen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aus. Tragen auch Sie dazu bei, unsere Stadt langfristig gut aufzustellen.
Die Stadt Kaltenkirchen sucht zum 01.01.2025 für den Fachbereich Hochbau und zentrale Gebäudewirtschaft, im Sachgebiet Zentrale Gebäudewirtschaft, eine/n Hausmeister/in für das Rathaus (m/w/d).
Aufgaben:
- Bedienung und Kontrolle sämtlicher technischer Anlagen
- Ausführung kleinerer Reparaturen
- Botengänge zur Post o.ä.
- Überwachung eingesetzter Fremdfirmen
- Schließdienst
- Bereitschaftsdienst/Rufbereitschaft
- Alarmverfolgung bei Auslösung der Einbruchmelde- oder Brandmeldeanlage (Anwesenheit max. 20 Minuten nach Alarmauslösung)
- Kontrolle und Begleitung von Reinigungskräften
- Sicherstellung von Sauberkeit und Ordnung einschl. Reinigung innen und außen
- Begleitung von Veranstaltungen/Sitzungsdiensten auch in den Abendstunden sowie am Wochenende
- Flaggen an Sonn- und Feiertagen
- Erstellen von Druckerzeugnissen in der hauseigenen Druckerei
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene mindestens 3-jährige Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorrangig Elektro- und/oder Heizungs-Klima-Lüftung-Sanitär-Gewerk
- Mehrjährige, praktische Erfahrung im Hausmeister-Service
- Verantwortungsbewusstes, eigenständiges und serviceorientiertes Handeln
- Zuverlässige, umsichtige und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Umsichtiges Auftreten
- Bereitschaft zur Übernahme der Funktion als Sicherheitsbeauftragte/r
- Körperliche Belastbarkeit, handwerkliches Geschick
- Führerschein Kl. B
Wir bieten:
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung in einem motivierten Team
- Bezahlung nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- Die Zusatzversorgung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- Fahrrad-Leasing in Form von Entgeltumwandlung mit festem Beitragszuschuss durch den Arbeitgeber
- Mental Health Coaching (Mitarbeiter- und Führungskräfte Beratung)
- Fortbildungsmöglichkeiten
Die Stelle kann jeweils durch eine Vollzeitkraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden oder durch zwei Teilzeitkräfte mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von je 19,5 Stunden besetzt werden. Bei zwei Teilzeitkräften muss die tägliche Vollarbeitszeit ausgefüllt werden.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 22.12.2024 bevorzugt online ein.
Stadt Kaltenkirchen
Frau Güse-Huelmann
Holstenstraße 14
24568 Kaltenkirchen
Tel. 04191/939 – 124
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Karriere Hamburg HR Team