Auf einen Blick
- Aufgaben: Konfektioniere Glasfaserkabel und sorge fĂĽr die Datenversorgung im Ă–PNV.
- Arbeitgeber: Die HOCHBAHN bringt täglich über eine Million Menschen in Hamburg ans Ziel.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung zwischen 3.714 und 4.292 Euro plus Zuschläge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilitätswende in Hamburg und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in oder vergleichbar, FĂĽhrerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibles Übernehmen von Rufbereitschaftsdiensten ist möglich.
Du – deine Rolle bei uns
Suchst du nach neuen Herausforderungen im ÖPNV-Bereich? Möchtest du zur E-Mobilität etwas beitragen? Komm doch zu uns und unterstütze uns bei der großen Mobilitätswende! Wir brauchen dich!
Hast du Lust, zusammen mit uns richtig was für Hamburg zu tun? Dann mach die HOCHBAHN-Familie noch bunter und bewirb dich – ganz einfach online.
Wir – die HOCHBAHN
In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag ĂĽber eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: fĂĽr Hamburg, fĂĽr die Zukunft und fĂĽr alle, die bei uns arbeiten.
IT-Systemelektroniker Infrastruktur Bus / U-Bahn (w/m/d)
Deine Aufgaben – das machst du bei uns:
- Du konfektionierst Glasfaserkabel und strukturierte Gebäudeverkabelung (CAT 7).
- Du sorgst dafĂĽr, dass die Bereiche U-Bahn und Bus mit allen Daten versorgt werden. Dazu fĂĽhrst du die erforderlichen SpleiĂź-, Mess- und Patcharbeiten durch.
- Außerdem hältst du unsere Ladeinfrastruktur, unser LWL-Netz sowie die strukturierten Gebäudeverkabelungs- und Kommunikationssysteme am Laufen.
- Du kĂĽmmerst dich um den Betrieb von Managementsystemen im (E-)Busbetrieb.
- Du dokumentierst Änderungen in Bestands- und Montageplänen.
Dein Profil – das bringst du mit:
- Du hast eine Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme, IT-Systemelektroniker*in, Fernmeldetechniker*in o. Ä. abgeschlossen.
- Du bist ein*e Teamplayer*in, arbeitest selbstständig und denkst analytisch.
- Rufbereitschaftsdienste kannst du flexibel ĂĽbernehmen.
- Du besitzt den FĂĽhrerschein der Klasse B.
Vergütung: Zwischen 3.714 und 4.292 Euro brutto (mtl.) plus Zuschläge.
Deine Benefits: das bieten wir dir. Ansprechpartner*in: Martyna Halas.
#J-18808-Ljbffr
IT-Systemelektroniker Infrastruktur Bus / U-Bahn (w/m/d) Arbeitgeber: Karriere Hamburg
Kontaktperson:
Karriere Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemelektroniker Infrastruktur Bus / U-Bahn (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Glasfaserverkabelung und E-Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Konfektionierung von Kabeln und der Durchführung von Spleiß- und Messarbeiten demonstrieren. Das zeigt, dass du praktisch arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du flexibel auf Herausforderungen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der HOCHBAHN und der Mobilitätswende in Hamburg. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, Teil dieser Veränderung zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemelektroniker Infrastruktur Bus / U-Bahn (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die HOCHBAHN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die HOCHBAHN und ihre Rolle im ÖPNV-Bereich. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der E-Mobilität für Hamburg.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrungen als Elektroniker*in hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten in der Glasfaserverkabelung und im Umgang mit Managementsystemen zum Erfolg der HOCHBAHN beitragen können.
Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung betonst, dass du ein*e Teamplayer*in bist und gleichzeitig selbstständig arbeiten kannst. Dies sind wichtige Eigenschaften für die ausgeschriebene Position.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Glasfaserkabeln, CAT 7 Verkabelung und Spleißarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die HOCHBAHN sucht nach Teamplayer*innen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist.
✨Flexibilität betonen
Da Rufbereitschaftsdienste Teil des Jobs sind, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, hervorheben. Erkläre, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der HOCHBAHN, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Mission der HOCHBAHN beitragen kannst.