Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die pädagogische und organisatorische Arbeit in unserer Kita St. Franziskus.
- Arbeitgeber: Die Katholische Pfarrei St. Maximilian Kolbe bietet eine wertschätzende Umgebung für Kinder und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einem kreativen Team und lebe christliche Werte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbar sowie erste Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeit- oder Vollzeitoptionen ab März 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Katholische Pfarrei St. Maximilian Kolbe in Hamburg-Harburg sucht zum 1. März 2025 eine
KiTa-Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte St. Franziskus, Hamburg-Harburg
Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (30 Std./Woche) oder Vollzeit zu besetzen.
Unter dem Motto: Miteinander – füreinander versteht sich unsere Kita als Ort der Geborgenheit und Gastfreundlichkeit für alle, die hier zusammenkommen. Denn jeder Mensch, ob groß oder klein, ist von Gott geschaffen, angenommen und geliebt. In der Kita werden Kinder mit jeder kulturellen und religiösen Prägung aufgenommen und wertgeschätzt. Das christliche Menschenbild ist das Fundament unserer Arbeit.
Kinder sind aktive, selbsttätige Menschen, deren Neugier, Forscherdrang und Offenheit wir als Grundlage verstehen, um sich die Welt anzueignen. Die Kita begleitet die Kinder und schafft eine Umgebung, die zur Auseinandersetzung mit Ihrer Umwelt in allen Bildungsbereichen anregt.
Wir verstehen uns als Erziehungspartner der Eltern und legen großen Wert auf eine Zusammenarbeit, die von gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung geprägt ist.
Als katholische Kindertagesstätte sind wir ein Ort kirchlichen Lebens, in dem die christliche Haltung in Form von gegenseitiger Achtung, Respekt, Toleranz und Nächstenliebe in religiöser Vielfalt gelebt und sichtbar wird.
Unser engagiertes und kreatives Team freut sich auf eine Leitung, für die Wertschätzung, Aufmerksamkeit und das Bewusstsein um den gemeinsamen christlichen Auftrag selbstverständlich sind.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die pädagogische und organisatorische Leitung der Einrichtung.
- Sie verantworten die Bildungs- und Erziehungsarbeit auf Basis des Leitbildes der Kita einschließlich der konzeptionellen Weiterentwicklung.
- Sie bauen das Qualitätsmanagement (KTK-Gütesiegel) auf und führen dieses stetig fort.
- Sie sind erster Ansprechpartner für Eltern und den Träger, kommunizieren mit allen beteiligten Stellen und repräsentieren die Einrichtung nach außen.
Wir erwarten
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Erzieher/in (m/w/d), Sozialpädagogen/in (m/w/d) oder Kindheitspädagogen/in (m/w/d)
- eine wertschätzende und motivierende Grundhaltung und einen wohlwollenden Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeiter_innen
- die Fähigkeit zur Mitarbeiterführung, fundiertes pädagogisches Fachwissen sowie erste Leitungserfahrung
- Wirtschaftlich verantwortliches Denken und Handeln sowie EDV-Kenntnisse (Word, Excel etc.)
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Teamarbeit
- Kooperation mit der Pfarrei als Träger der Kita und der katholischen Grundschule Harburg
- Identifikation mit den Grundsätzen der katholischen Kirche, deren Mitglied Sie sind
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsplatz in einer geschichtsträchtigen Kindertagesstätte
- Eigenständiges Arbeiten in einem interessanten, zukunftsorientierten und herausfordernden Arbeitsumfeld
- Fachliche Beratung und Unterstützung
- Unterstützung bei der persönlichen wie fachlichen Weiterentwicklung durch intensive Förderung von Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistum Hamburg (DVO), in Anlehnung an den TVöD inkl. Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember und weitere Regenerationstage
- Betriebliche Altersversorgung bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Regelmäßigen kollegialen Austausch mit weiteren Kita Leitungen
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Kath. Kirche St. Maximilian Kolbe
z.H. Pfr. Stefan Langer
Museumsplatz 4
21073 Hamburg
oder:
Ansprechpartner:
Kerstin Ostermann (Leitung Kita) für inhaltliche Fragen ( )
Thomas Kempa (Abt. Kita im Erzbistum) für Fragen der Besoldung ( )
#J-18808-Ljbffr
KiTa-Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte St. Franziskus, Hamburg-Harburg Arbeitgeber: Karriere Hamburg
Kontaktperson:
Karriere Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KiTa-Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte St. Franziskus, Hamburg-Harburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und das Leitbild der Katholischen Pfarrei St. Maximilian Kolbe. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als KiTa-Leitung zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und der pädagogischen Arbeit zu nennen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ideen zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements zu sprechen. Informiere dich über das KTK-Gütesiegel und überlege, wie du dieses in der Kita implementieren und weiterentwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Pfarrei und anderen Bildungseinrichtungen. Überlege dir, wie du die Kooperation fördern und die christlichen Werte in die tägliche Arbeit integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KiTa-Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte St. Franziskus, Hamburg-Harburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte der Kita: Informiere dich über die Grundsätze und das Leitbild der Kindertagesstätte St. Franziskus. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die christlichen Werte und die Bedeutung von Wertschätzung und Respekt verstehst und lebst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder Kindheitspädagoge/in sowie deine Leitungserfahrung. Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten klar darstellst, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Kita zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen möchtest und welche Ideen du für die pädagogische Arbeit hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Kita
Mach dich mit den Werten und dem Leitbild der Kindertagesstätte St. Franziskus vertraut. Zeige im Interview, dass du die christlichen Grundsätze und die Bedeutung von Wertschätzung und Respekt in der Arbeit mit Kindern und Eltern verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Da die Position eine Leitung erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit verdeutlichen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine pädagogische Expertise
Bereite dich darauf vor, über deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu sprechen. Erkläre, wie du die Neugier und den Forscherdrang der Kinder fördern würdest und welche Konzepte du zur Weiterentwicklung der Kita einbringen kannst.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit der Pfarrei
Da die Kooperation mit der Pfarrei ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, stelle gezielte Fragen zur Zusammenarbeit und den Erwartungen an die KiTa-Leitung. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Integration in die Gemeinschaft.