Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Innovationsmanagement mit spannenden Aufgaben rund um Mobilität.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH ist Hamburgs größter Energie-Verteilungsnetzbetreiber und fördert Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, frisches Obst, Mitarbeiterrestaurant und moderne Arbeitsplätze warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sammle relevante Berufserfahrung und arbeite an innovativen Konzepten in einem offenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik, Interesse an (Elektro-)Mobilität und gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit, deine Abschlussarbeit zu schreiben und ein motiviertes Team erwartet dich!
Attraktive zukunftsorientierte Aufgaben
- Ein offenes Miteinander
- Flexible Arbeitszeit, angepasst an deinem Semesterplan
- Wöchentlich frisches Obst, ein Mitarbeiterrestaurant und modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Die Chance, relevante Berufserfahrung zu sammeln
- Möglichkeit, deine Abschlussarbeit zu schreiben (auf Anfrage)
Aufgaben:
- Unterstützen bei vielfältigen Aufgaben mit dem Schwerpunkt Mobilität in unserem Fachbereich Innovationsmanagement
- Mitwirken im operativen Tagesgeschäft
- Durchführen der Qualitätssicherung unserer Datenquellen
- Unterstützen bei der Ausarbeitung von technischen Konzepten sowie in der Abstimmung mit unserer IT
- Erstellen von Auswertungen und Präsentationsunterlagen
- Unterstützen bei der internen Kommunikation von neuen Konzepten und Schulungen
Anforderungen:
- Laufendes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Interesse an den Themen (Elektro-)Mobilität und Ladeinfrastruktur
- Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen, insbesondere PowerPoint und Excel
- Hohe Kreativität bei der selbstständigen Erarbeitung der Aufgabenstellungen
- Gutes technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Uns ist vor allem wichtig, dass du mit viel Motivation und Engagement neue Herausforderungen beschreiten möchtest. Dass du von Beginn an alles weißt, ist nicht notwendig!
Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
Diversity und Inklusion:
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann klicke auf „Jetzt bewerben!“
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Bei Fragen steht dir Elisabeth Kohrs unter der Telefonnummer 040 492 02 44 46 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudentin Innovationsmanagement Mobilität (a*) Arbeitgeber: Karriere Hamburg
Kontaktperson:
Karriere Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentin Innovationsmanagement Mobilität (a*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich (Elektro-)Mobilität und Ladeinfrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Hamburger Energienetze GmbH zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kreativität und Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du diese Fähigkeiten in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung von Datenquellen zu beantworten. Überlege dir, welche Methoden du kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin Innovationsmanagement Mobilität (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema (Elektro-)Mobilität und Ladeinfrastruktur zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Hamburger Energienetze GmbH interessierst und wie du zur Innovationsmanagement-Abteilung beitragen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Füge auch Nachweise über dein Studium und gegebenenfalls Praktika hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Hamburger Energienetze GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere Hamburg vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Mobilität
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich (Elektro-)Mobilität und Ladeinfrastruktur zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da Kreativität in dieser Rolle wichtig ist, überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du innovative Lösungen gefunden hast. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Vertrautheit mit MS Office
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in PowerPoint und Excel demonstrieren kannst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für eine Präsentation oder Analyse zeigen, die du erstellt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite einige Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.