Administrative Mitarbeiter*in Forschungsmanagement (m/w/d)
Administrative Mitarbeiter*in Forschungsmanagement (m/w/d)

Administrative Mitarbeiter*in Forschungsmanagement (m/w/d)

Salzburg Vollzeit 42000 - 58800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im Forschungsmanagement mit spannenden administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität ist ein innovativer Ort für Forschung und Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur gesellschaftlichen Relevanz der Forschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung in Administration, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz im Zentrum von Salzburg mit guter Verkehrsanbindung und Sportvergünstigungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.

Die Forschung nimmt an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) einen hohen Stellenwert ein. Wissen schaffen steht im Fokus von hunderten Forscher*innen, die international vernetzt an den Standorten in Salzburg und Nürnberg verantwortungsvoll arbeiten. Die Erkenntnisse der grundlagenorientierten und patientennahen Forschung in Life Sciences werden direkt der Gesellschaft einen Nutzen bringen.

Die Abteilung Forschungsmanagement der PMU Salzburg unterstützt als Servicestelle und Informationsdrehscheibe für forschungsrelevante Themen alle Forschenden an der Universität, den Universitätskliniken und den Partnerinstitutionen. Unterstützen Sie unser Team!

Ihre Aufgaben

  • Support für die Umsetzung der Prozesse im Forschungsservice
  • Betreuung und Entwicklung neuer Prozesse mit Prozessmanagementtool Jotform
  • Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Meetings und Veranstaltungen
  • Administrative Betreuung von Förderprojekten
  • Betreuung der Abteilungswebsite
  • Office Management: Bestellwesen, Rechnungslegung und -prüfung, Vorkontierung

Ihr Profil

  • Praktische Erfahrung in der Administration und Veranstaltungsbetreuung
  • Idealerweise Erfahrung im universitären Umfeld bzw. im Bereich Forschung und Innovation
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office erforderlich, TYPO 3 von Vorteil)
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Hohe Zahlenaffinität und Genauigkeit

Unser Angebot

  • Spannendes Arbeitsfeld in einem dynamischen Team
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice-Möglichkeit
  • Moderner Arbeitsplatz im Zentrum von Salzburg mit sehr guter Verkehrsanbindung
  • Klimaticket Salzburg bei Bedarf
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen für Sport- und Freizeitangebot (EGYM-Wellpass, USI)
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung in unmittelbarer Nähe

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt (Basis Vollzeit/40h) von EUR 42.000,00. Eine Überzahlung ist in Abhängigkeit vom Qualifikationsprofil möglich.

Bewerbungsinformation:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30. April 2025 per smart bewerben an Dorothea Kölblinger. Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Auswahlverfahrens entstehen. Zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht retourniert. Per E-Mail übermittelte Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

Administrative Mitarbeiter*in Forschungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Forschung und Innovation im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Homeoffice und einem modernen Arbeitsplatz im Herzen von Salzburg profitieren Mitarbeiter*innen von einer hervorragenden Work-Life-Balance und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem fördert die PMU eine offene und kollegiale Teamkultur, die den Austausch und die persönliche Entwicklung unterstützt.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrative Mitarbeiter*in Forschungsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Forschungsmanagement oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Forschungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu administrativen Prozessen und Veranstaltungsmanagement übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in allen Interaktionen. Ob bei Networking-Events oder in Gesprächen mit Mitarbeitenden – betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und wie du zum Team beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrative Mitarbeiter*in Forschungsmanagement (m/w/d)

Erfahrung in der Administration
Veranstaltungsorganisation
Prozessmanagement
Kenntnisse in Jotform
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
MS Office Kenntnisse
TYPO3 Kenntnisse
strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zahlenaffinität
Genauigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Betone deine praktische Erfahrung in der Administration und Veranstaltungsbetreuung sowie deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Forschungsmanagements beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Forschung und Innovation.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren. Englischkenntnisse sollten ebenfalls erwähnt werden.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Nachweise, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Administration und Veranstaltungsbetreuung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über Forschungsmanagement

Informiere dich über die aktuellen Trends im Forschungsmanagement und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Paracelsus Medizinische Privatuniversität konfrontiert ist. Zeige dein Interesse an der Forschung und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS Office und eventuell TYPO 3 zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in deiner Arbeit einsetzen würdest.

Teamfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Administrative Mitarbeiter*in Forschungsmanagement (m/w/d)
Karriere
K
  • Administrative Mitarbeiter*in Forschungsmanagement (m/w/d)

    Salzburg
    Vollzeit
    42000 - 58800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>