Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Betriebsführung und Störungsbehebung in Fernwärmestationen.
- Arbeitgeber: Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs.
- Mitarbeitervorteile: Mindestgehalt von EUR 3.489,99, Gesundheitsinitiativen und zahlreiche Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Wiens mit innovativen Ideen und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachausbildung in Elektro-, Regelungs- oder Installationstechnik und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Standort: Spittelauer Lände 45, 1090 Wien
Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.
Das erwartet Sie
- Als Anlagentechniker*in im Technischen Kundendienst sind Sie eigenverantwortlich für die Betriebsführung (Wartungen und Inspektionen) sowie Reparaturarbeiten und Störungsbehebungen (elektrisch, regelungstechnisch und hydraulisch) in Fernwärmestationen in einem zugewiesenen Versorgungsgebiet verantwortlich.
- Sie beheben Störungen in den versorgten Wohnungen und beraten unsere Kund*innen bei technischen Fragen.
- Im Zuge Ihrer Tätigkeiten in unseren Wärmeversorgungsanlagen koordinieren Sie vor Ort Fremdfirmen und Partner*innenunternehmen.
- Außerhalb der Normalarbeitszeit im Not- und Gebrechensdienst (Ruferreichbarkeit) sind Sie selbständig für die Behebung von Störungen und Gebrechen unserer Anlagen im gesamten Versorgungsgebiet der Wien Energie verantwortlich.
- Im Gebrechensfall suchen Sie in Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg*innen Lösungen zur Herstellung von Provisorien, um so die Wärme- und Warmwasserversorgung bei unseren Kund*innen aufrecht zu erhalten.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Fachausbildung in Elektro-, Regelungs-, oder Installationstechnik.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Servicetechniker*in.
- Führerschein Klasse B.
- Freude daran eigenverantwortlich zu arbeiten und sich kontinuierlich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Genauigkeit und Zuverlässigkeit gehören zu Ihren Stärken.
- Sie haben den Wunsch, gemeinsam mit uns Wien klimafit für die Zukunft zu machen.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Ihnen
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.489,99 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
- Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert: Auch abseits des Büros ist viel los. Vom Wien Energie Business Run über andere sportliche Aktivitäten bis zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und vieles mehr.
- Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen sorgen dafür, dass sich alle im Team auch wirklich wohlfühlen.
- In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-Ups aus aller Welt und im Rahmen unserer Innovations Challenges - für neue Ideen und Konzepte, die Out-of-the-box sind.
- Vom professionellen Onboarding über eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu individuellen Angeboten wie unserem High Potential-Programm.
- Von betrieblicher Pensionsvorsorge bis zu vielen Sonderkonditionen und Vergünstigen bei Kooperationsparter*innen.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Dandara Vogel, als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung. dandara.vogel@wienenergie.at
*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Anlagentechniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagentechniker*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Anlagentechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker*in unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Lösung eines technischen Problems oder die Koordination mit Fremdfirmen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Fragen und Anliegen der Interviewer eingehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Wien Energie und deren Engagement für Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit. Wenn du zeigst, dass du die Unternehmenswerte teilst und bereit bist, zur Vision beizutragen, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagentechniker*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wien Energie und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Anlagentechniker*in hervorhebt. Betone deine Fachausbildung in Elektro-, Regelungs- oder Installationstechnik sowie deine Berufserfahrung als Servicetechniker*in.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Wien Energie arbeiten möchtest. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein und betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Wien Energie ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektro-, Regelungs- und Installationstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, in denen du Störungen behoben oder technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Herausforderungen zu meistern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position auch die Koordination mit Fremdfirmen erfordert, solltest du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Interesse an persönlicher Weiterentwicklung zeigen
Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich kontinuierlich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Sprich über Weiterbildungsmaßnahmen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast, und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.