Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die Gesundheit von Mitarbeitern überwachen und präventive Maßnahmen entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich der Arbeitsmedizin mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Arbeitsmedizin mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ÖSTERREICHWEIT, VOLLZEIT/TEILZEIT Arbeitsmedizinerin Arbeitsmediziner für das Arbeitsmedizinische Zentrum für Industrie, Handel und Gewerbe GmbH.Sie möchten Ihre medizinische Expertise in einem abwechslungsreichen und sinnstiftenden Umfeld einbringen? Als Teil unseres Teams bieten Sie wertvolle Unterstützung in Fragen des Gesundheitsschutzes. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem großartigen Team! Ihre Vorteile: * Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitvarianten (in jedem Ausmaß möglich) * Unterstützung durch unser Backoffice-Team * Attraktive Vergütung * Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Moderne Arbeitsumgebung und freundliches Arbeitsklima * Kollegiales Umfeld in einem wertschätzenden, herzlichen Team * Sinnvolle Arbeit mit Raum zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung * Austausch und Vernetzung mit Kolleg:innen in ganz Österreich Ihre Aufgaben: * Individuelle Beratung von Unternehmen und Mitarbeiter:innen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz * Enge Zusammenarbeit mit Sicherheitsfachkräften * Mitwirkung bei der Gestaltung gesunder und sicherer Arbeitsplätze * Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen zu Gesundheitsthemen * Eigenverantwortliche Betreuung der Unternehmen inklusive Organisation, Durchführung und Protokollierung von Einsatzzeit und Begehungen * Erstellung von Gesundheitsberichten und Dokumentationen * Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen Ihr Profil: * Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation * Jus Practicandi oder eine zusätzliche Fachärzt:innenausbildung * Absolvierung des arbeitsmedizinischen Lehrgangs, oder die Bereitschaft die Ausbildung zu absolvieren, wir übernehmen die Kurskosten * Leidenschaft für Präventionsarbeit * Offener, herzlicher Umgang mit Kund:innen und im Team * Reisebereitschaft innerhalb Österreichs (keine Bedingung!) * Lösungsorientiertes, strukturiertes Arbeiten * Gutes zeitliches Selbstmanagement * Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Organisationsgeschick Sie verdienen bei uns EUR 7.420,00 (Vollzeit brutto pro Monat). Jedes Ausmaß von Teilzeitbeschäftigung kann vereinbart werden.Als Willkommensprämie haben Sie bei Vertragsabschluss Anspruch auf ein persönliches Fahrrad (auf Wunsch auch E-Bike) oder einen Elektroroller Ihrer Wahl.Vereinbaren Sie am besten noch heute mit Frau Mag. Kieras (u.kieras@amz-gmbh.at) Ihr persönliches Vorstellungsgespräch mit unserer ärztlichen Leiterin. Unsere Standorte: FischamendZeppelinstraße 72401 FischamendWien, Innere StadtBörseplatz 3/1B1010 WienWien, EuroplazaWagenseilgasse 5-71120 Wien www.amz-gmbh.at +43 2232 78333 2401 Fischamend, Zeppelinstr. 7
Arbeitsmedizinerin / Arbeitsmediziner (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsmedizinerin / Arbeitsmediziner (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Gesundheitsbranche sind entscheidend. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Arbeitsmedizin zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Branche, in der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Arbeitgeber verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in der Arbeitsmedizin vor. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tipp Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und über relevante Themen zu diskutieren. Dies kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmedizinerin / Arbeitsmediziner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Arbeitsmedizinerin / Arbeitsmediziner.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und hebe deine Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und wie du mit verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen am Arbeitsplatz umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der aktuellen Vorschriften
Stelle sicher, dass du über die neuesten gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien in der Arbeitsmedizin informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Arbeitsmedizin ist es wichtig, klar und einfühlsam zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich an Mitarbeiter und Arbeitgeber weitergeben kannst.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur und wie die Arbeitsmedizin dort integriert wird. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.