Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache Fertigungsprozesse in einem innovativen Technologieunternehmen.
- Arbeitgeber: Schiebel ist ein führendes österreichisches Unternehmen in der Entwicklung elektrischer Stellantriebe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams mit Fokus auf Innovation und Chancengleichheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der CNC-Fertigung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von 3.000 Euro brutto/Monat, Überzahlung möglich.
Klaus Schiebel hat das Wiener Familienunternehmen mit technischen Innovationen und Gespür für Kundenbedürfnisse von einem regionalen Maschinenbauer zu einem weltweit agierenden Technologie-Unternehmen ausgebaut. Seit 60 Jahren sind wir in Österreich führend bei der Herstellung und Entwicklung von elektrischen Stellantrieben. Mehr als 30 Vertriebspartner weltweit und 6 Niederlassungen bilden unser internationales Netzwerk. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit und Work-Life-Balance.
Wir bieten:
- Gelebte Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Alter oder sexueller Orientierung
- Sehr gute Entwicklungsperspektiven in einem international stark wachsenden Unternehmen
- Verschiedene Karrieremöglichkeiten und Unterstützung bei Fortbildungen
- Möglichkeit auf Gleitzeit in allen Bereichen
- Verschiedene Corporate Benefits und Vergünstigungen (z.B.: Sixt, adidas, New Balance, Samsung, Apple, Home24 und vieles mehr)
Deine Aufgaben:
- Planung, Steuerung und Überwachung von Fertigungsprozessen in Abstimmung mit der Fertigungsleitung
- Erstellung von Fertigungsaufträgen, Arbeitsplänen und Kalkulationen
- Unterstützung bei der Material- und Werkzeugbeschaffung
- Koordination und Kommunikation der Fertigstellungstermine
- Pflegen und Aktualisieren der Stammdaten
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Optimierung der Fertigungsprozesse
- Zusammenarbeit mit der Montage, Konstruktion und Qualitätssicherung zur kontinuierlichen Verbesserung
Dein Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. als Zerspanungsmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der CNC-Fertigung
- Berufserfahrung im Bereich Arbeitsvorbereitung oder Fertigungsplanung von Vorteil
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Hands-On Mentalität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Technisches Verständnis
- Gute Kenntnisse in MS Office sowie idealerweise in ERP-Systemen
Klingt interessant? Dann freuen wir uns schon auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf. Für die ausgeschriebene Stelle gilt ein Mindestgehalt von 3.000 Euro brutto/Monat. Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Arbeitsvorbereitung CNC-Fertigung (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvorbereitung CNC-Fertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der CNC-Fertigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeitsvorbereitung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und Fertigungsplanung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insights können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvorbereitung CNC-Fertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHIEBEL ANTRIEBSTECHNIK GMBH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Arbeitsvorbereitung CNC-Fertigung hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und deine Erfahrung in der CNC-Fertigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Fertigungsprozesse beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere im Bereich CNC-Fertigung, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Fertigungsprozessen und Maschinen zu beantworten.
✨Erfahrungen betonen
Hebe deine mehrjährige Erfahrung in der CNC-Fertigung hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und Fertigungsplanung zeigen.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Arbeitsvorbereitung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.