Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Lebensmittelproduktion und Maschinenbedienung in einer spannenden 3-jährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Reuss ist Teil der Krüger-Gruppe und spezialisiert auf süße Brotaufstriche und Desserts.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld mit echten Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Naturwissenschaften und einen guten mittleren Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08. in Berlin und gestalte deine Zukunft in der Lebensmitteltechnik.
WIR bei Reuss fertigen an den Produktionsstandorten in Berlin, Winsen (Luhe) und Roosendaal in den Niederlanden süße Brotaufstriche, Füllmassen für Konfekt, Eisglasuren und Dessertsaucen in großer Variationsbreite für den nationalen und internationalen Markt. Entsprechend umfangreich ist die Anzahl unserer Rezepturen und die zur Fertigung der unterschiedlichen Produkte erforderliche Technologie.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort in Winsen (Luhe) Auszubildende, die sich mit unseren Werten und unserer Philosophie, insbesondere in Qualitätsfragen identifizieren, eigenverantwortliches und unkompliziertes Arbeiten im Team schätzen, und mit den gegebenen Handlungsspielräumen verantwortungsbewusst umgehen.
Für den Ausbildungsstart am 01.08. suchen wir für unseren Standort in Berlin motivierte Auszubildende (w/m/d) für folgenden Ausbildungsberuf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). Unser Ziel ist es, mit den Auszubildenden von heute – später wichtige Positionen in unserem Betrieb besetzen zu können.
Das solltest Du mitbringen:
- Echtes Interesse an dem Ausbildungsberuf, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Zuversicht und Durchhaltevermögen
- Einen guten mittleren Schulabschluss und Interesse an den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Mathematik, Physik oder Biologie)
Das bieten wir Dir:
- Dich erwartet eine interessante und abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung mit echten Entwicklungsperspektiven in einem Unternehmen der Krüger-Gruppe
- In unserer Produktion lernst Du sämtliche Prozesse und Fertigungsstufen kennen
- Deine Schwerpunkte liegen in der Inbetriebnahme, der Überwachung und Bedienung von Maschinen und Anlagen ebenso wie im Herstellungsprozess vom Rohstoff bis zum Endprodukt
- Du erfährst alles Wichtige über die Lebensmittelanalytik, das Qualitätsmanagement, die Produktentwicklung und erhältst technisches Hintergrundwissen
- Eine Ausbildungsvergütung gem. Tarifvertrag, Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Jahresurlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
Deine vollständigen Unterlagen richtest Du bitte an: Nele Voigt, Wilhelm Reuss GmbH & Co. KG, Lebensmittelwerk Roydorfer Weg 1-7, Winsen (Luhe)
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Technologien, die bei Reuss verwendet werden. Ein gutes Verständnis der süßen Brotaufstriche und der Herstellungsprozesse zeigt dein echtes Interesse an der Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du Teamarbeit erfolgreich umgesetzt hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich mit den naturwissenschaftlichen Fächern auseinandersetzt. Vielleicht kannst du ein Projekt oder ein Experiment vorstellen, das dein Interesse an Mathematik, Physik oder Biologie verdeutlicht.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und Lebensmittelanalytik zu beantworten. Informiere dich über die Bedeutung von Qualitätsmanagement in der Lebensmittelindustrie, um zu zeigen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interesse zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du echtes Interesse an der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik hast. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Lebensmitteltechnik fasziniert.
Hervorhebung der relevanten Fähigkeiten: Betone deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit sowie dein Durchhaltevermögen. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung wichtig und sollten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorgehoben werden.
Schulische Leistungen: Gib an, dass du einen guten mittleren Schulabschluss hast und erwähne deine Interessen an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Physik oder Biologie. Dies zeigt, dass du die nötigen Grundlagen für die Ausbildung mitbringst.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören ein Lebenslauf, ein Anschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Lebensmitteln
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Lebensmittel und die Lebensmitteltechnik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen Wert auf eigenverantwortliches und unkompliziertes Arbeiten im Team legt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung technische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Physik oder Biologie zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und anwendest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Reuss und deren Produkte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Werten identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.