Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Systeme automatisieren und optimieren, um Effizienz zu steigern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Automatisierungslösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung oder Studium im Bereich Automatisierungstechnik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchendie Helden der Stahlwelt Was haben Superman, Batman und wir gemeinsam? Unser Business ist stahlhart – seit 1973 sind wir Lieferant der Stahlindustrie und bieten weltweit innovative Anlagen und Technologien für sämtliche Produktionsprozesse im Bereich der Flüssigbehandlung von Stahl, Ferrolegierungen und Superlegierungen an. Dabei geht es natürlich oft heiß her – Einen kühlen Kopf zu bewahren, Innovationsgeist, Fleiß und Einsatzbereitschaft zeichnen unsere Mitarbeiter und die Marke INTECO aus. Zur Verstärkung unseres Teams in Graz suchen wir eine/n Automatisierungstechniker/in Deine SUPERKRÄFTE * Abgeschlossene technische Ausbildung in der Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik * Erfahrung in einer ähnlichen Position von Vorteil aber auch Berufseinsteiger willkommen * Kenntnisse in Simatic S7 / WinCC oder Automation X wünschenswert * Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft * Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Deine stahlharten AUFGABEN * Programmierung von Prozessleitsystemen, SPS- und Visualisierungssystemen für unsere Kunden in der Stahlwerksindustrie * Durchführung von Inbetriebnahmen der Systeme bei nationalen und internationalen Projekten * Erstellung von projektspezifischen Dokumentationen * Unterstützung bei der Entwicklung von anwendungsspezifischen Softwaremodulen und neuen Regelungs-und Automatisierungskonzepten Was wir unseren HELDEN bieten * 36h Woche und zwei Tage/Woche optional Home-Office * Spannende Projekte mit internationalen Kunden in der Stahlindustrie * Konstruktive und lockere Arbeitsatmosphäre * Weiterentwicklung und Weiterbildung (z.B. Mentoring, Zertifizierung) * Flache Hierarchien Für die ausgeschriebene Position bieten wir ein Grundgehalt von monatlich EUR 2.700 brutto (abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung). Bist du bereit für heldenhafte Taten!?Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Schulabschluss- und Dienstzeugnissen per smart bewerben z.H. Fr. Mag. (FH) Kristin AmmannSolltest du Fragen haben oder dich ausführlicher über unser Unternehmen informieren wollen, kontaktieren uns telefonisch oder besuche unsere Website auf www.inteco.at. INTECO melting and casting technologies GmbHWiener Strasse 25 8600 Bruck/Mur AUSTRIAPhone: +43 3862 53 110-0 inteco.austria@inteco.atwww.inteco.at
Automatisierungstechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese in unsere Projekte integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik unter Beweis stellen. Das zeigt uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Automatisierungstechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Automatisierungstechnik ist es wichtig, kreative Lösungen für technische Herausforderungen zu finden. Überlege dir im Voraus, wie du solche Situationen angehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Automatisierungstechniker/in.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle des Automatisierungstechnikers wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Automatisierungstechnik oder Programmierung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich begeistern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik und relevanten Technologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Automatisierungssystemen und -tools zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für einen Automatisierungstechniker von großer Bedeutung sind.