Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Projektverantwortung für innovative Roboterlösungen in der Industrie.
- Arbeitgeber: Alpine Metal Tech ist ein global agierendes Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektiven, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung mit spannenden Projekten und modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik; Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46610 - 65154 € pro Jahr.
Aufgabengebiet
- Projektierung und Programmierung von Spezialmaschinen (SPS, Antriebssysteme, Visualisierung)
- Programmierung von komplexen Roboterapplikationen für Industrieanlagen
- Ganzheitliche Projektverantwortung bzw. Projektmitarbeit von der Konzeptionierung bis zur Realisierung beim Kunden
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung (HTL, FH oder vergleichbar) im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik
- Wir freuen uns auch über Bewerbungen von BerufseinsteigerInnen
- Einschlägige Erfahrung mit SPS-Programmiersoftware: Siemens TIA Portal, Simatic Step 7, WinCC flexible, Sinamics, B&R Automation Studio
- Erfahrung in der Programmierung auf Industrierobotern von Vorteil (ABB, Fanuc, Kuka)
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (In- und Ausland)
Wir bieten
- Einen langfristig angelegten, interessanten Aufgabenbereich
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und selbständiges Arbeiten nach fundierter Einschulung
- Mitarbeit in einem engagiertem Team sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung
- Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem global agierenden Konzern
Das Jahresbruttogehalt für die o.a. Position beträgt gemäß KV mindestens EUR 46.610,00. Ihr tatsächliches Gehalt wird gemeinsam in einem persönlichen Gespräch gemäß Ihrer Qualifikation und Erfahrung festgelegt.
Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung.
Alpine Metal Tech GmbH
Marcel Thurnhofer, MA
Head of HR
Buchbergstraße 11
4844 Regau, Österreich
Tel.: +43 7672 78134-245
Web: www.alpinemetaltech.com
Automatisierungstechniker - Roboterprogrammierer (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker - Roboterprogrammierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Roboterprogrammierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und Robotik durchgehst. Übe das Erklären deiner Projekte und Erfahrungen, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle Reisen im In- und Ausland erfordert, ist es wichtig, dies in Gesprächen zu betonen. Teile Beispiele, wo du bereits flexibel warst oder internationale Erfahrungen gesammelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker - Roboterprogrammierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik. Wenn du Berufseinsteiger bist, hebe relevante Praktika oder Projekte hervor.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Erfahrungen mit SPS-Programmiersoftware wie Siemens TIA Portal oder B&R Automation Studio auf. Wenn du Erfahrung mit Industrierobotern hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.
Englischkenntnisse angeben: Da Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Automatisierungstechniker - Roboterprogrammierer interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und Robotik gut verstehst. Gehe die wichtigsten SPS-Programmiersoftware wie Siemens TIA Portal und Simatic Step 7 durch, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von Roboterapplikationen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Englischkenntnisse betonen
Da Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären. Übe eventuell auch einige typische Fragen auf Englisch, um sicherer zu werden.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da Reisebereitschaft sowohl im In- als auch im Ausland erforderlich ist, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Zeige, dass du offen für neue Herausforderungen bist.