Bauingenieur mit Digitalisierungsschwerpunkt Tiefbau (m/w/d)
Bauingenieur mit Digitalisierungsschwerpunkt Tiefbau (m/w/d)

Bauingenieur mit Digitalisierungsschwerpunkt Tiefbau (m/w/d)

Perg Vollzeit 48832 - 68365 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze digitale Bauprojekte und erstelle 3D-Modelle im Tiefbau.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Building Information Modelling.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Bauingenieurwesen und hohe IT-Affinität erforderlich.
  • Andere Informationen: Entgelt von 48.832 Euro jährlich, Überzahlung je nach Erfahrung möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48832 - 68365 € pro Jahr.

Durch unsere langjährige Erfahrung im Tiefbau und dem Einsatz von moderner Software und Arbeitsmethoden gehören wir zu den führenden Unternehmen im Bereich Building Information Modelling im deutschsprachigen Raum. Aufgrund des starken Wachstums dieses innovativen Bereichs suchen wir kluge Köpfe, die unser Team in unserer Zentrale in Perg langfristig unterstützen.

Das erwartet dich bei uns:

  • Unterstützung der Stabstelle Digitales Bauprozessmanagement bei der Abwicklung von BIM- und Digitalisierungsprojekten im Tiefbau und Infrastrukturbau
  • Eigenständige Modellierung von 3D-Modellen im Tiefbau und Infrastrukturbau für die Weiterverwendung in der AVA-Software (RIB iTWO)
  • Koordination, Aufbereitung, Auswertung und Qualitätssicherung von BIM-Modellen in einer BIM-Koordinationssoftware (Desite BIM)
  • Langfristig sollten Projektfunktionen eines BIM-Gesamtkoordinators oder BIM Managers in Eigenverantwortung ausgeführt werden
  • Mitwirken an internen Projekten im Themenfeld Digitalisierung von Bauprozessen
  • Datenmanagement und Datenverarbeitung: arbeiten mit SQL-Datenbanken und potentiell auch Programmierung der Schnittstellen

Das bringst du mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bauingenieurwesen (HTL-Bautechnik, Bachelor- oder Masterstudium Bauingenieurwesen, Kulturtechnik oder vergleichbar)
  • Sehr hohe IT-, CAD- und Programmieraffinität
  • Erfahrung mit Trassierungssoftwareprodukten wie iTWO Civil, AutoCAD Civil 3D, Vestra, CARD_1, ProVI von Vorteil
  • Planungserfahrung im Bereich Infrastrukturbau von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Bau- und Abrechnungserfahrung von Vorteil (RIB iTWO, AUER Success, ABK, etc.), aber nicht Voraussetzung
  • Erfahrungen mit BIM-Koordinationssoftwareprodukten wie Desite MD oder Solibri von Vorteil
  • Datenbank Know-How von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Programmierkenntnisse (JS, TypeScript, VBA, Python) von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Interesse und Lernbereitschaft an Programmierung und Datenverarbeitung soll vorhanden sein.

Deine Vorteile in der HABAU:

  • Wir bieten ein umfangreiches Schulungs- oder Trainingsangebot und unterstützen Ausbildungen, die dich weiterbringen.
  • Die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten an.
  • Wir ermöglichen die Arbeit von zu Hause.
  • Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter/innen liegt uns am Herzen - dafür wurden wir bereits 5 Mal mit dem BGF-Gütesiegel prämiert.
  • Beweise dich beim Wintersporttag oder bei Laufevents oder lerne dein Team bei firmeneigenen Veranstaltungen besser kennen.

Für diese Position bieten wir ein Entgelt von 48.832,00 Euro Jahresbruttogehalt (lt. KV Baugewerbe A3/4 Stand Mai 2024), ergänzt um Sozialleistungen und allfälligen Zulagen. Mit entsprechender Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung üblich.

Dein Kontakt bei uns: Mag. Tamara Fischer, Personalentwickler/in, Recruiter/in, +43 664 960 75 08

Jetzt bewerben!

Bauingenieur mit Digitalisierungsschwerpunkt Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Die HABAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der durch seine langjährige Erfahrung im Tiefbau und den Einsatz modernster Technologien zu den führenden Unternehmen im Bereich Building Information Modelling zählt. In unserer Zentrale in Perg bieten wir nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office, sondern auch umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine berufliche Entwicklung fördern. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter, was sich in mehrfachen Auszeichnungen für Gesundheitsvorsorge widerspiegelt, sowie in zahlreichen Teamevents, die den Zusammenhalt stärken.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur mit Digitalisierungsschwerpunkt Tiefbau (m/w/d)

Netzwerken in der Bau- und IT-Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Bauingenieurwesen und Digitalisierung zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit BIM-Software hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, mit Programmen wie RIB iTWO oder Desite BIM zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.

Online-Kurse und Zertifikate

Erwäge, Online-Kurse zu belegen, die sich auf BIM, CAD-Software oder Programmierung konzentrieren. Ein Zertifikat kann deine Kenntnisse untermauern und dich von anderen Bewerbern abheben.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Software und Projekten klar und präzise präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur mit Digitalisierungsschwerpunkt Tiefbau (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Building Information Modelling (BIM)
3D-Modellierung
AVA-Software (RIB iTWO)
BIM-Koordinationssoftware (Desite BIM)
Datenmanagement
SQL-Datenbanken
CAD-Software (AutoCAD Civil 3D, iTWO Civil)
Programmierung (JavaScript, TypeScript, VBA, Python)
Trassierungssoftware
Qualitätssicherung von BIM-Modellen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an Digitalisierung im Bauwesen
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Tiefbau und Digitalisierung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine IT- und CAD-Kenntnisse sowie deine Affinität zur Programmierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Digitalisierungsprojekte beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die BIM-Technologien

Da der Job einen starken Fokus auf Building Information Modelling (BIM) hat, solltest du dich gut über die neuesten Technologien und Softwarelösungen informieren. Zeige im Interview, dass du mit den gängigen BIM-Tools vertraut bist und deren Vorteile für den Tiefbau verstehst.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, insbesondere im Bereich 3D-Modellierung oder Datenmanagement. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Zeige deine IT- und Programmierkenntnisse

Da IT- und Programmieraffinität für diese Position wichtig sind, solltest du bereit sein, über deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder JavaScript zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Frage nach den Projekten und der Unternehmenskultur

Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten des Unternehmens und zur Teamdynamik. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Bauingenieur mit Digitalisierungsschwerpunkt Tiefbau (m/w/d)
Karriere
K
  • Bauingenieur mit Digitalisierungsschwerpunkt Tiefbau (m/w/d)

    Perg
    Vollzeit
    48832 - 68365 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>