Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und konstruiere spannende Tiefbauprojekte wie Fundamente und Entwässerungsanlagen.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für innovative Lösungen im Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und unbefristete Verträge mit tollen Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle nachhaltige Technologielösungen für namhafte Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Bautechnik, Erfahrung in AutoCAD und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Marktkonformes Gehalt ab 53.200 EUR, je nach Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53200 - 70000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Bautechniker:in Tiefbau für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden im Anlagenbau und sorgen für sichere und nachhaltige Technologielösungen. Du weißt genau, was du technologisch auf dem Kasten hast? Du suchst einen Arbeitgeber, der das genau erkennt, der dein Engagement wertschätzt und dir regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet? Dann bewirb dich bei uns!
Diese Herausforderungen übernimmst du:
- Planung und Konstruktion mit Schwerpunkt Tiefbau (Fundamente, Kabelwege, Fahrbahnen, Umzäunungen, Stützbauwerke, Entwässerungsanlagen, Dispopläne)
- Statisch konstruktive Bearbeitung (Fundamente, sonstige Beton-Bauwerke, Schalungs- und Bewehrungspläne)
- Planung für Behördenverfahren Wasserrecht/Baurecht unter Einhaltung der länderspezifischen Bauvorschriften
- Koordination mit den Fachbereichen Elektro- und Stahlbau
- Ausschreibungserstellung (standardisiertes LV sowie freie Form), Fachnormen und Richtlinien
Das erwartet dich bei uns:
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen und Homeoffice
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau
- Mehrjährige facheinschlägige Berufstätigkeit von Vorteil
- Sicherer Umgang mit AutoCAD, MS Office
- Führerschein B
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Für diese Position beträgt das Jahresbruttogehalt mindestens EUR 53.200 (auf Vollzeitbasis). Wir bieten eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Ausbildung, beruflicher Qualifikation und Erfahrung. Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online unter der Kennziffer KA90-61724-WN bei Frau Dipl.-Kffr. Astrid Bonin. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Jetzt online bewerben
Bautechniker Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker Tiefbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bautechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Tiefbau spezialisieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Tiefbau in Wien. Wenn du bei deinem Gespräch spezifische Beispiele nennen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Branchenkenntnis.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.
✨Präsentiere deine Softwarekenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit AutoCAD und MS Office während des Gesprächs hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten effektiv eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte im Bereich Tiefbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Bautechnik und Tiefbau hervorhebt. Achte darauf, AutoCAD und MS Office Kenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tiefbau und deine Motivation für die Bewerbung bei FERCHAU erläuterst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die angegebene Kennziffer KA90-61724-WN ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bautechnik, insbesondere im Tiefbau, gut beherrschst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Themen wie Statik, Fundamente und Entwässerungsanlagen vor, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Kenntnis der relevanten Normen
Informiere dich über die aktuellen Bauvorschriften und Fachnormen, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit den länderspezifischen Vorschriften vertraut bist und diese in deiner Arbeit berücksichtigen kannst.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von FERCHAU, indem du Fragen zu Teamevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.