Berufsanwärter*in /Steuerberatung (m/w/d)
Berufsanwärter*in /Steuerberatung (m/w/d)

Berufsanwärter*in /Steuerberatung (m/w/d)

Referendariat Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Steuerberatung und erstellst Steuererklärungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerberatungsgesellschaft mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das deine Entwicklung fördert und spannende Herausforderungen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder vergleichbar haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, dich in einem wachsenden Unternehmen weiterzuentwickeln.

Berufsanwärter*in /Steuerberatung (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten in der Steuerberatung weiterentwickeln können. Unser Team legt großen Wert auf Zusammenarbeit und kontinuierliches Lernen, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung bieten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance in einer attraktiven Lage.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsanwärter*in /Steuerberatung (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird uns beeindrucken!

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du uns stellen möchtest, und zeige, dass du dich mit unserer Unternehmenskultur und unseren Werten auseinandergesetzt hast.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Idee oder einen Verbesserungsvorschlag hast, teile diesen mit uns während des Gesprächs. Das zeigt, dass du Initiative ergreifst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsanwärter*in /Steuerberatung (m/w/d)

Kenntnisse im Steuerrecht
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Detailorientierung
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Steuerberatung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Werte und Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika und Qualifikationen hervor, die für die Steuerberatung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Steuerberatung und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Einhaltung der formalen Anforderungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Steuerberatung gut verstehst. Informiere dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen und sei bereit, dein Wissen in der Diskussion zu zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Steuerberatung ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du schwierige Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu beweisen

Die Arbeit in der Steuerberatung erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Kleide dich professionell

Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle ein angemessenes Outfit, das Professionalität ausstrahlt und zu der Unternehmenskultur passt.

Berufsanwärter*in /Steuerberatung (m/w/d)
Karriere
K
  • Berufsanwärter*in /Steuerberatung (m/w/d)

    Referendariat

    Bewerbungsfrist: 2027-02-24

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>