Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Standortleitung mit administrativen Aufgaben und organisiere den Büroalltag.
- Arbeitgeber: FAB ist ein sozialökonomischer Betrieb, der Vielfalt und Inklusion schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und gestalte aktiv die Zukunft von Menschen mit Beeinträchtigung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bürobereich und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit – jeder ist willkommen!
26 h/Woche Wels September 2025 Erfolgreich im Sozialbereich Für jeden Menschen gibt es eine berufliche Aufgabe, die die richtige ist - daran glauben wir. Möchten Sie gemeinsam mit uns daran mitarbeiten? Wir suchen für unseren sozialökonomischen Betrieb eine Bürofachkraft.
Ihre Aufgaben
- Administrative Unterstützung der Standortleitung
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie: Terminkoordination, Ablage, Kontrolle der Zeiterfassung
- Bestellungen, Auftragserstellung und Organisation der Kund*innenabrechnung
- Schriftverkehr und Protokollführung
- Kontakte mit Mitarbeiter*innen und Kund*innen
- Erstellen von Tabellen
Unser Angebot
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Arbeitsumfeld sowie zahlreiche soziale Benefits. Diese Position ist je nach anrechenbaren Vordienstzeiten mit EUR 2.794,50 bis EUR 3.210,60 brutto monatlich (SWÖ 6) für 37 h/Woche dotiert.
Ihr fachliches Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/mann oder gleichwertige Kompetenzen
- Sehr gute PC-Kenntnisse (Office 365, SAP)
- Kommunikations- und Sozialkompetenz
- Wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Planungs- und Organisationskompetenz
- Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Selbstständigkeit und Ergebnisorientierung
Ihre Benefits
- Fahrtkostenzuschuss
- Gesundheitsförderung
- Gleitzeitmodell
- Essenszuschuss
- Tolles Arbeitsklima
- Pensionsvorsorge
- Ermäßigung Betriebsrat
- Weiterbildung
Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung FAB ProWork Wolfgang Übleis Industriezeile 47a, 4020 Linz smart bewerben
Diversität, Inklusion & Zugehörigkeit FAB schätzt die Unterschiedlichkeit von Menschen und ihre Lebensrealitäten! Jede*r ist willkommen. #Menschlichkeit #Chancengleichheit #Gerechtigkeit Unsere Stellenangebote finden Sie unter: www.fab.at/karriere
Ein Unternehmen der BBRZ GRUPPE
Bürofachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürofachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Sozialbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie von FAB verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Bürofachkraft gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des Gesprächs. Betone, wie wichtig dir ein wertschätzender Umgang mit Menschen ist, insbesondere in einem sozialökonomischen Umfeld, und bringe konkrete Beispiele dafür.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürofachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den sozialökonomischen Betrieb und dessen Werte. Besuche die Website von FAB, um mehr über deren Mission und Angebote zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bürofachkraft wichtig sind, wie z.B. deine PC-Kenntnisse und organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Bürofachkraft, wie z.B. Terminkoordination und Schriftverkehr. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine PC-Kenntnisse
Da sehr gute PC-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit Office 365 und SAP vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren oder darüber zu sprechen.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Position ist eine hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit Kolleg*innen und Kund*innen kommuniziert hast, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Sei flexibel und teamorientiert
Die Fähigkeit zur Teamarbeit und Flexibilität sind entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.