Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle C++ Anwendungen für innovative Wechselrichter im Embedded Linux Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der besten Arbeitgeber in Österreich mit einem familiären Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Essenszuschüsse und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an technologisch herausfordernden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Automatisierungstechnik oder Informatik sowie C++ Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten überdurchschnittliche Gehälter und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Wien Vollzeit
Deine Aufgaben:
- Du beteiligst dich mit deinem Know-how und deiner Erfahrung in allen Teilbereichen des Softwareentwicklungsprozesses für unsere Wechselrichter - von der Analyse über die Entwicklung bis hin zu Tests und Dokumentation:
- Entwicklung systemnaher C/C++ Anwendungen auf Linux Systemen
- Konzeption und Weiterentwicklung des Energiemanagements unserer Wechselrichter
- Implementierung der Kommunikation zwischen Wechselrichter und Peripheriegeräten
- Verifikation der Komponenten anhand von State-of-the-Art Testingmethoden
- Verifikation der Steuerungs- und Regelalgorithmen am Endgerät
Dein Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (FH, Universität) mit Schwerpunkt in Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informatik, o.Ä.
- Programmierkenntnisse in C++ 17
- Embedded Linux / Yocto Kenntnisse
- Erfahrung mit IoT Kommunikationsprotokollen (Modbus, MQTT)
- Erfahrung mit Matlab/Simulink
- Elektrotechnische und regelungstechnische Grundkenntnisse
- Kenntnisse im GoogleTest Framework von Vorteil
- Kenntnisse über PC-Hardware, Schnittstellen und Protokolle von Vorteil
- Hohe Lernbereitschaft, Eigenmotivation sowie Interesse an technologisch herausfordernden Aufgaben
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zum teilweisen Home-Office
- Essenszuschuss
- Parkplätze sowie Ladestationen für e-Autos
- Für die Anreise vom Wohnort zum Arbeitsplatz übernehmen wir die Kosten des Öffitickets
- Paten- & Bildungsprogramm
- Firmenevents
- Sportangebot (Übernahme der Startgebühr bei div. Laufveranstaltungen)
Unsere Löhne und Gehälter liegen über dem Kollektivvertrag (KV) der Elektro- und Elektronikindustrie. Die KV-Mindestwerte betragen zwischen EUR 3.665,31 und EUR 4.721,31 - mit Bereitschaft zur Überzahlung. Die genaue Höhe hängt von deiner Qualifikation und Erfahrung ab. Wir gehören zu den besten Arbeitgebern Österreichs und bieten zahlreiche Benefits, ein familiäres Betriebsklima sowie spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Möchtest du Teil eines engagierten Teams werden und mit deiner Energie Besseres bewirken? Dann freut sich Fabian Schmidhammer über deine aussagekräftige Onlinebewerbung.
Hier bewerben
C++ Entwickler im Embedded Linux Umfeld für Wechselrichter (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C++ Entwickler im Embedded Linux Umfeld für Wechselrichter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Linux und C++. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu C++ und Embedded Systems übst. Es kann hilfreich sein, eigene Projekte oder Erfahrungen zu präsentieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Eigenmotivation. In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele nennen, wie du dir neue Kenntnisse angeeignet hast oder welche Herausforderungen du erfolgreich gemeistert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ Entwickler im Embedded Linux Umfeld für Wechselrichter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmierkenntnisse in C++ 17 sowie deine Erfahrungen mit Embedded Linux und IoT Kommunikationsprotokollen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte hinzu, die deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Energiemanagement demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Kenntnisse in C++ betonen
Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in C++ 17 während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Vertrautheit mit Embedded Linux zeigen
Da die Position Kenntnisse in Embedded Linux und Yocto erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Vertrautheit mit diesen Technologien belegen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨IoT Kommunikationsprotokolle erläutern
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit IoT Kommunikationsprotokollen wie Modbus und MQTT zu sprechen. Erkläre, wie du diese Protokolle in früheren Projekten verwendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den angebotenen Benefits stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.