Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die finanziellen Geschäfte und optimiere Prozesse in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: VBCF ist ein führendes Life-Sciences-Zentrum mit modernster Forschungsinfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, subventionierte Kinderbetreuung und jährliche Gehaltsanpassungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und arbeite in einem internationalen Team voller Inspiration.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Die Vienna BioCenter Core Facilities (VBCF) bieten hochmoderne Forschungsinfrastruktur und Expertise, die die Grundlage für bahnbrechende Entdeckungen am Vienna BioCenter (VBC) bilden. VBCF bietet fortschrittliche wissenschaftliche Dienstleistungen, die wegweisende Forschung am VBC ermöglichen. Sie bieten Zugang zu modernster Ausrüstung, unterstützt durch die umfangreiche Expertise von über 100 ausgebildeten Wissenschaftlern.
Die Vienna BioCenter Core Facilities (VBCF) sucht eine inspirierende und zukunftsorientierte Führungskraft als Chief Financial Officer (CFO) / Head of Finance & Administration, die das Team verstärkt und die Zukunft modernster Forschungsinfrastruktur mitgestaltet. Als CFO übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Leitung der administrativen und finanziellen Geschäfte dieser Organisation. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, ein vielfältiges und wirkungsvolles Portfolio zu betreuen und an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Strategie mitzuwirken. Sie tragen dazu bei, Prozesse zu optimieren, Innovation voranzutreiben und arbeiten in einem inspirierenden, internationalen Umfeld.
Hauptaufgaben
- Enge Abstimmung mit der CEO (Managing Director) und dem Aufsichtsrat bezüglich der Gestaltung und Ausführung der Business Strategie, der Unternehmensentwicklung und Finanzierung.
- Hands-on Arbeiten im Rechnungswesen, Controlling, Budgetierung und Berichterstattung.
- Verantwortung für alle Finanz-Agenden, unter anderem kurz- und langfristige Finanzplanung, das interne und externe Finanzberichtswesen (nach UGB), Budgets, Preiskalkulationen und Investitionsrechnungen.
- Verantwortung für die Jahresabschlusserstellung und Steuererklärungen in Kooperation mit der Steuerberatungskanzlei, Ansprechpartner für den Wirtschaftsprüfer.
- Ansprechperson in allen rechtlichen Belangen, einschließlich Vertragsverhandlungen, Förderungsvereinbarungen und Compliance in Gesellschafts-, Arbeits- und Steuerrecht.
- Maßgebliches Mitwirken bei der Beantragung von Finanzmitteln sowie in Verhandlungen mit meist staatlichen Stellen bezüglich der Finanzierung der VBCF.
- Führung und Entwicklung eines Teams in den Bereichen Controlling, Rechnungswesen, Leistungsverrechnung, Human Resources und Kommunikation.
Kenntnisse & Kompetenzen
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Universität, Fachhochschule).
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung mit Führungserfahrung, idealerweise in einem internationalen Umfeld.
- Hands-on Erfahrung und Expertise im Rechnungswesen und Controlling inklusive zugehöriger Systeme.
- Solide Kenntnisse in relevanten Rechtsgebieten, insbesondere Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht und Steuerrecht.
- Erfahrung mit dem Management von Forschungsförderung wünschenswert.
- Nachgewiesener Erfolg in hierarchischer und/oder lateraler Teamleitung.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Proaktive Persönlichkeit & Umsetzungsstärke.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit.
- Fähigkeit unabhängig und im Team effektiv und hochverlässlich zu arbeiten.
Sonstiges
VBCF bieten eine kompetitive Vergütung und ein attraktives Angebot an Sozialleistungen, wie z.B. den subventionierten Besuch unserer Betriebskrippe und des Betriebskindergartens, die Jahreskarte für die Wiener Linien, die Teilnahme am Sozial- und Sportprogramm des VBC, jährliche inflationsbedingte Gehaltsanpassungen und flexible Arbeitszeiten. Die Position bietet ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum in einem modernen, gut angebundenen Standort und einem internationalen, dynamischen und wertschätzenden Umfeld.
Wie Sie sich bewerben
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per smart bewerben an Korn Ferry (AT) GmbH und geben Sie die Referenz "CFO_2025" an. Die Vorstellungsgespräche werden so bald wie möglich stattfinden.
Chief Financial Officer (CFO) / Head of Finance & Administration (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Financial Officer (CFO) / Head of Finance & Administration (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Wissenschaftsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei VBCF tätig sind, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Informiere dich über VBCF
Setze dich intensiv mit den aktuellen Projekten und der Mission von VBCF auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Forschungsfinanzierung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Rolle des CFO auch die Führung eines Teams umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geführt hast.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu präsentieren, insbesondere in Bezug auf Finanzierungsanträge und Vertragsverhandlungen. Überlege dir, welche Strategien du in der Vergangenheit angewendet hast, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Financial Officer (CFO) / Head of Finance & Administration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Vienna BioCenter Core Facilities (VBCF). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der CFO-Position widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen im Rechnungswesen, Controlling und in der Führung, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Life-Sciences-Branche und deine Vision für die finanzielle Leitung der VBCF darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du die Referenz "CFO_2025" korrekt angibst und alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Mission des VBCF
Informiere dich gründlich über die Vienna BioCenter Core Facilities und deren Rolle in der Forschung. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite dich auf finanzielle Fragestellungen vor
Da die Position des CFO stark auf Finanzmanagement fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Rechnungswesen, Controlling und Budgetierung vorbereiten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Die Rolle erfordert Führungserfahrung. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung demonstrieren. Betone, wie du Teams motivierst und Innovationen förderst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, komplexe finanzielle Konzepte einfach zu erklären und zeige, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher kommunizieren kannst.