Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite IT-Anfragen und löse Probleme eigenständig im Clientumfeld.
- Arbeitgeber: voestalpine ist ein führender Stahl- und Technologiekonzern mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur IT-Infrastruktur eines globalen Unternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im IT-Support sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld sind garantiert.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Incidents und Requests
- Eigenständiges Lösen von Problemen
- Second Level Tätigkeiten im Clientumfeld
- Dokumentation von erkannten und gelösten Problemen
- Alarmierung von Bereitschaftsdiensten und Eskalation
- Tracking von Tickets während ihrer gesamten Laufzeit
- Troubleshooting Microsoft OS, M365, Azure, Office, Software, Treiber, Firmware und ca. 5000 Applikationen konzernweit
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre/HTL) mit Berufserfahrung oder Quereinsteiger:in mit mehrjähriger Praxis im IT-Support
- Technische Kenntnisse in Windows 10 / 11, Microsoft Office bzw. M365 erforderlich
- Theoretische und praktische Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Active Directory
- Windows-Server
- Netzwerk (LAN/WLAN)
- Software-Rollouts
- Troubleshooting Microsoft OS
- M365/ Office / Azure
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt EUR 3.843,00 (14x p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernzeiten)
- Home Office (bis zu 3 Tagen pro Woche nach der Einschulungsphase)
- Mitarbeiterbeteiligung in Form von Aktien und Erfolgsprämie
- Kantine bzw. Essensgutscheine (Standortabhängig)
- Familienfreundlicher Arbeitgeber
- Und viele mehr
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitende einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Aus- und Weiterbildung
- Barrierefreier Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bildungskarenz
- Coaching Angebote
- Dienst-Handy
- Dienst-Laptop
- Essenszulage
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Home-Office
- Job Rad
- Kantine
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiter:innenempfehlungsprogramm
- Mitarbeiter:innenevents
- Mitarbeiter:innenprämien
- Mitarbeiter:innenvergünstigungen
- Mitarbeiterbeteiligung
- Parkplatz
- Regelmäßige Mitarbeiter:innenbefragung
- Regelmäßige Mitarbeiter:innengespräche
- Rundum Sorglos Paket (SOS International) bei Geschäftsreisen
- Sport- und Fitnessangebote
- Stahlstiftung
Wir sind der zentrale IT-Dienstleister im voestalpine Konzern. Durch die Serviceorientierung unserer Mitarbeitenden und die hohe Qualität unserer Leistungen, ermöglichen wir unseren Business Partnern optimale Rahmenbedingungen und tragen somit dazu bei, dass die voestalpine auch in Zukunft einen Schritt voraus bleibt.
Der Service Desk ist der Single Point of Contact für alle IT-Belange im gesamten voestalpine Konzern. Ein rund 35-köpfiges engagiertes Team kümmert sich 365 Tage im Jahr um ca. 180.000 Tickets mit einer Eigenlösungsrate von über 50%. Als nachgelagertes Department nach dem Service Desk stellen wir uns speziell kniffligen serviceübergreifenden als auch konzernstrukturell abhängigen Themen und sorgen für eine schnelle und kompetente Lösungsfindung. Gut mit Knowhow, Innovation und Engagement ausgestattet, werden auch Aufgaben mit Projektcharakter umgesetzt und stetig Verbesserungen im Incident-Management erzielt. Dabei geben erfahrene Kolleg:innen stets Rückhalt und sorgen für den nötigen Überblick.
Unseren Mitarbeitenden bieten wir komplexe Herausforderungen im lokalen und globalen Konzern-Umfeld sowie interessante Sozialleistungen und Benefits.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: https://www.voestalpine.com/group-it/de/
Kontakt & Bewerbung
Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem CV-Parsing-Tool geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.
Ansprechperson: Michelle Ludhammer +43 50304 15 2072
Fachbereich: Bernhard Lang +43 50304 15 2036
Client Support Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Client Support Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft OS, M365 und Azure. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von voestalpine zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Rolle einen hohen Grad an Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Client Support Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten technischen Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Windows 10/11, M365 und Troubleshooting. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position als Client Support Engineer wichtig sind. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du Probleme gelöst oder technische Unterstützung geleistet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Betone deine Teamfähigkeit und deine verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze den Online-Bewerbungsbogen auf der Website von voestalpine. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und verwende das CV-Parsing-Tool, um den Prozess zu beschleunigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows 10/11, Microsoft Office und M365 vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.
✨Problem-Lösungsansatz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Probleme, die du in der Vergangenheit gelöst hast, zu teilen. Zeige, wie du systematisch an die Problemlösung herangegangen bist und welche Tools oder Methoden du verwendet hast.
✨Einsatz von Softwaresystemen erläutern
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Softwaresystemen zu sprechen, insbesondere über Troubleshooting in Microsoft OS, M365 und Azure. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, in einem komplexen IT-Umfeld zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Betone, wie du zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist.