Clinical Research Specialist (m/w/d)
Clinical Research Specialist (m/w/d)

Clinical Research Specialist (m/w/d)

Innsbruck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support clinical trials by managing data and ensuring compliance with regulations.
  • Arbeitgeber: Join a leading healthcare organization dedicated to innovative research and patient care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while working in a collaborative and dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A background in life sciences or related fields is preferred; passion for research is essential.
  • Andere Informationen: Opportunity to work with cutting-edge technology and contribute to groundbreaking studies.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Business Unit Neurorehabilitation STIWELL(R) STI_12501 Clinical Research Specialist (m/w/d) STIWELL Innsbruck, Österreich Fachkräfte Voll-/Teilzeit 20 h Befristet 31.12.2026 Bewerben Ihre Aufgaben * Literaturrecherche zu Therapieverfahren für verschiedene Indikationen mit Functional Eletrical Stimulation * Koordination von Studienprojekten in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen von MED-EL und der Leitung der Business Unit STIWELL * Planung, Vorbereitung und Durchführung von Schulungsveranstaltungen zu Functional Eletrical Stimulation (z. B. Webinare, Online-Schulungen, etc.) * Einführung therapeutischer Aspekte in die Produktentwicklung benutzerfreundlicher medizinischer Produkte * Fachliche Beratung von Therapeut*innen, Ärzt*innen und Patienten*innen Ihr Profil * Masterabschluss oder höherer Abschluss (Universität, FH) in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Sprachtherapie oder Neurorehabilitation, sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in diesen Bereichen * Erfahrung im Bereich der funktionellen Elektrostimulation * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Teamorientierte, aufgeschlossene Persönlichkeit, sowie gute Kommunikationsfähigkeiten Ihre Vorteile * Zentrale Lage * Mitarbeiterrabatte * Flexible Arbeitszeiten * Internationales Arbeitsumfeld * Einschulung * Betriebliche Gesundheitsförderung Weitere Informationen Mindestgehalt Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung (Mindestjahresbruttogehalt lt. Kollektivvertrag EUR 46.781,00). Frühestmögliches Eintrittsdatum Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen. Befristete Stelle Diese Stelle ist befristet bis 31.12.2026. Ihre Ansprechperson Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Marina Engl. Email Bewerben Wir sind ein ausgezeichneter Arbeitgeber – sagen nicht nur wir. Über MED-EL MED-EL ist ein führender Hersteller von innovativen medizinischen Geräten zur Behandlung verschiedener Arten von Hörverlust. Als international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Innsbruck beschäftigt MED-EL mehr als 2800 Mitarbeiter*innen weltweit. Die Business Unit Neurorehabilitation STIWELL beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Vertrieb von zukunftsweisenden Produkten im Bereich der Neurorehabilitation. Möchten Sie uns dabei unterstützen Menschen Zugang zu lebensverändernder Medizintechnologie zu ermöglichen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Über MED-EL Arbeiten bei MED-EL Offene Stellen Karriere Social Media Zu den Nutzerberichten auf unserem MED-EL BlogMit anderen Nutzern im HörPaten Forum chatten Kontakt MED-EL Medical ElectronicsHeadquartersFürstenweg 77a6020 Innsbruck, AustriaTel +43 5 7788 7788jobs.medel.com

Clinical Research Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Clinical Research Specialist (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, an bedeutenden klinischen Studien in einer der fortschrittlichsten Regionen der Branche teilzunehmen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Patientenversorgung einsetzt.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Clinical Research Specialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten aus der klinischen Forschung. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der klinischen Forschung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der klinischen Forschung recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die klinische Forschung, indem du an Projekten oder Studien teilnimmst, auch wenn sie ehrenamtlich sind. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deinen Lebenslauf zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical Research Specialist (m/w/d)

Clinical Trial Management
Regulatory Compliance
Data Management
Patient Recruitment
Protocol Development
Statistical Analysis
Good Clinical Practice (GCP)
Communication Skills
Problem-Solving Skills
Attention to Detail
Team Collaboration
Ethics in Research
Time Management
Adaptability

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit der Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich klinische Forschung und die spezifischen Anforderungen für die Stelle.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Clinical Research Specialist zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die klinische Forschung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für klinische Forschung und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der klinischen Forschung

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Prozessen der klinischen Forschung vertraut. Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Phasen klinischer Studien und den regulatorischen Anforderungen zu beantworten.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Herausforderungen in der klinischen Forschung gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Klinische Forschung erfordert oft enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv im Team arbeitest und Konflikte löst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Clinical Research Specialist (m/w/d)
Karriere
K
  • Clinical Research Specialist (m/w/d)

    Innsbruck
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>