Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to design and implement cloud service integrations.
- Arbeitgeber: We are a leading tech company focused on innovative cloud solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and great team events.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values creativity and collaboration in tech.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for tech-savvy individuals with a passion for cloud technologies.
- Andere Informationen: Opportunity for growth and learning in a fast-paced environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Cloud Service Integration Engineer (w/m/d) Standort: Wien Berufsfeld: Informationstechnologie Das sind wir Wir sind im größten IT Operations-Team der Österreichischen Post AG das Herzstück der IT-Infrastruktur und Applikationen. Unser Team stellt sicher, dass alle Systeme reibungslos laufen, Probleme schnell behoben werden und die IT-Services effizient und zuverlässig bereitgestellt werden. Der vielfältige Tätigkeitsbereich in unserem Team umfasst den Cloudbetrieb sowie den Betrieb der Applikationen im Rechenzentrum. Unsere Kultur ist von Zusammenarbeit, kontinuierlichem Lernen und einer Hands-on“-Mentalität geprägt. Wir lieben es Probleme zu lösen und dabei innovative Lösungen zu entwickeln, um die Bedürfnisse unserer internen und externen Kund*innen zu erfüllen. Was bei dir ankommt * 400,- Euro Essensbons * Beteiligung am Unternehmenserfolg * Gratis bank99 Bankkonto * State-of-the-Art Technologien * Verantwortungsvoller Job Worauf es in diesem Job ankommt * Du bist verantwortlich für den laufenden System- und Applikationsbetrieb, laufende Wartungstätigkeiten, Fehlerbehebungen so wie Performance und Kapazitätsplanung, Trendanalysen und Problemmanagement * Du unterstützt den Betriebsaufbau, führst Tests der neuen Releases durch und kümmerst dich um die Testautomation und die Beauftragung der Releases * Du richtest, im Zuge der Datenbankadministration, Datenquellen ein, konfigurierst Web und Applikationsserver, erstellst Loggings und programmierst Tools * Du überwachst die SLAs und Dienstleistersteuerungen, stimmst Release Pläne ab, handelst Supportfälle ab und führst Applikationschecks durch * Du dokumentierst Systembeschreibungen und Anleitungen und kümmerst dich um die Auswertung und Erstellung von Reports Worauf es uns ankommt * Abgeschlossene technische Ausbildung (FH, Uni, HTL) oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung * Mehrjährige Erfahrungen im Betrieb von komplexen Applikationen und deren Komponenten * Erfahrung im Betrieb von Cloudapplikationen und Microsoft Serverlandschaften * Knowhow in Scripting, Datenbanken, alle gängigen OS, Azure Cloud, PaaS, Saas, Iaas * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Bezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation, jedoch mindestens 52.600,- Euro (Bruttojahresgehalt, all-in). Deine Zeit ist jetzt – sei ein*e Wegbereiter*in für zukünftige Generationen in dieser aufregenden und dynamischen Branche. Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt bei uns! Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt bei uns! Ich freu mich über deine Bewerbung. Deine Recruiterin Lisa Wir sind gelb, grün und bunt. Weil auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Chancengleichheit kommts an, wies ankommt. Informationen zum Datenschutz für Bewerber*innen der Österreichischen Post AG findest du hier. Jetzt bewerben
Cloud Service Integration Engineer (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Service Integration Engineer (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Number 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Integration vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese für unsere Projekte von Nutzen sein können.
✨Tip Number 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Cloud-Integration demonstrieren. Wir suchen nach praktischen Erfahrungen, die du in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Number 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Cloud-Community. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Number 4
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Tests durchzuführen. Wir legen großen Wert auf deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how, also übe im Vorfeld, um sicher aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Service Integration Engineer (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cloud Service Integration Engineer wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien, Integrationsprojekten und relevanten Programmiersprachen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Cloud-Services ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den gängigen Cloud-Plattformen und -Diensten vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für Cloud-Architekturen und Integrationslösungen hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Integration von Cloud-Diensten demonstrieren. Dies könnte Projekte oder Herausforderungen umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Rolle oft Teamarbeit erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern oder Ingenieuren zu beantworten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Erkläre deinen Denkprozess und die Schritte, die du unternommen hast, um zu einer Lösung zu gelangen.