Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kommunikationsabteilung und gestalte unsere Marke strategisch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines stabilen, zukunftsorientierten Industrieunternehmens in Pöchlarn.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Aufgaben und tollen Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation oder Marketing und mehrjährige Erfahrung in der Unternehmenskommunikation erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Reisebereitschaft von ca. 20%.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Teams in Pöchlarn zu werden. Als Communications Specialist (m/w/d) übernehmen Sie die strategische und operative Leitung unserer Kommunikationsabteilung der Business Unit CH/AT. Gemeinsam mit Ihrem Team (aktuell 1 Mitarbeiterin) gestalten Sie ein konsistentes Erscheinungsbild unserer Marke, steuern unsere Kommunikationskanäle und bauen unser Employer Branding weiter aus. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsleitung, Group Communications und externen Partnern zusammen, um unsere Position am Markt wie auch als Arbeitgeber nachhaltig zu stärken.
Ihre vielfältigen Aufgaben setzen sich im Wesentlichen zusammen aus:
- Strategische Weiterentwicklung der Unternehmenskommunikation in enger Abstimmung mit Geschäftsführung und Group Communications
- Steuerung der internen Kommunikation: Intranet, Mitarbeiter-App, Mitarbeitermagazin, Change-Kommunikation
- Verantwortung für die externe Kommunikation: Pressearbeit, PR-Maßnahmen, Medienkontakte
- Planung und Umsetzung von Marketingkampagnen - kanalübergreifend (on-/offline) in Zusammenarbeit mit Sales & Marketing
- Weiterentwicklung, Steuerung und Umsetzung des Employer Brandings in Zusammenarbeit mit HR
- Konzeption, Planung, Organisation und Nachbereitung von Events
- Inhaltliche und redaktionelle Unterstützung für Corporate Website, Newsletter, Präsentationen und Social Media
Mit diesem Profil ergänzen Sie perfekt unser Team:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, PR, Medien, Marketing oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Unternehmenskommunikation, idealerweise in einer Führungsrolle
- Ausgeprägte kommunikative Kompetenz
- Sehr gute Kenntnisse in Social Media, Content-Erstellung und digitalen Tools
- Hohe Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und unternehmerisches Denken
- Stilsicheres Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft ca. 20%
Unser Angebot an Sie:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem modernen und professionellen Arbeitsumfeld
- Ausgezeichnetes Betriebsklima und wertschätzende Zusammenarbeit mit einem hochqualifizierten Team
- Intensive Einschulung in ein interessantes Aufgabengebiet in einem stabilen, zukunftsorientierten und erfolgreichen Industrieunternehmen
- Ausgezeichnete Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel (Bahnhof 5 min Gehzeit)
- Attraktive Sozialleistungen eines Industrieunternehmens
Für diese Position bieten wir Ihnen ein marktkonformes Entgelt, welches sich an Ihrer Qualifikation und Erfahrung orientieren wird. Die Grundlage bildet der Kollektivvertrag für Angestellte der Glasindustrie mit einem kollektivvertraglichen Mindestentgelt von EUR 3.825,- brutto monatlich bei einer Vollzeitbeschäftigung (38 Std./Woche).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter diesem Link!
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Communications Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Kommunikationsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmenskommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Unternehmenskommunikation zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der strategischen Kommunikation und im Employer Branding konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke und das Unternehmen. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Communications Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskommunikation: Informiere dich über die Kommunikationsstrategien und -kanäle des Unternehmens. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich einbringen kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Communications Specialist eingeht. Hebe deine relevante Berufserfahrung und deine Erfolge in der Unternehmenskommunikation hervor.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke kommunikative Kompetenzen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in der internen und externen Kommunikation anführen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Füge relevante Projekte hinzu: Erwähne spezifische Marketingkampagnen oder Kommunikationsprojekte, an denen du beteiligt warst. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position des Communications Specialist eine strategische Rolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur strategischen Planung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge in der Unternehmenskommunikation verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Social Media und digitale Tools
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends in Social Media und digitalen Tools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Plattformen in der Vergangenheit genutzt hast, um die Markenbekanntheit zu steigern oder das Employer Branding zu verbessern.
✨Kommunikative Kompetenz demonstrieren
In dieser Rolle ist kommunikative Kompetenz entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deiner Körpersprache. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen einfach und verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Zusammenarbeit im Team abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.