Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne Cloud-Infrastrukturen und arbeite eng mit Entwicklern zusammen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Wien oder Linz, führend in der Cloud- und DevOps-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Weiterbildungsbudget und kostenlose Mobilität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen zur Verbesserung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kubernetes, Cloud-Infrastrukturen und CI/CD-Pipelines erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktives Gehalt ab EUR 55.000 brutto/Jahr, je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.
Für ein etabliertes und zukunftsorientiertes Unternehmen mit zentralem Standort in Wien oder Linz suchen wir aktuell nach Verstärkung im Bereich Cloud & DevOps. Unser Kunde zählt zu den führenden Organisationen seiner Branche und überzeugt durch stabile Strukturen, moderne Technologien und ein innovationsfreundliches Umfeld. Wenn Sie Freude daran haben, moderne Infrastrukturlösungen aktiv mitzugestalten und gerne an der Schnittstelle zwischen Entwicklung und Betrieb arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Schwerpunkte
- Sie richten eine moderne Infrastruktur mit Kubernetes und FluxCD ein und sorgen für einen stabilen Betrieb.
- Sie automatisieren Abläufe, z.B. beim Bauen, Ausrollen und Einrichten mit Ansible, GitLab CI/CD und Terraform.
- Sie helfen mit, die Infrastruktur Schritt für Schritt in die Google Cloud zu bringen - mit Fokus auf Container und Automatisierung.
- Sie arbeiten direkt mit den Entwicklern, um neue Anwendungen Cloud-nativ in Google Cloud umzusetzen.
- Sie verbessern unsere CI/CD-Pipelines, damit das Entwicklerteam schneller und einfacher arbeiten kann.
- Sie bringen Ideen ein, wie die Cloud schneller, stabiler und leistungsfähiger wird - und setzen diese um.
Ihre Benefits
- Attraktives Gehalt ab EUR 55.000 brutto/Jahr, mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten, abgestimmt auf Ihre persönliche Lebenssituation.
- Individuelles Weiterbildungsbudget, das Ihnen jährlich für fachliche und persönliche Entwicklung zur Verfügung steht.
- Kantine und Essenszuschuss sorgen für eine gute Verpflegung im Arbeitsalltag.
- Sie profitieren von nachhaltiger Mobilität und einer komfortablen Anreise - dank kostenlosem Klimaticket zur privaten und beruflichen Nutzung sowie einem kostenfreien Parkplatz am Standort Linz.
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und kollegiales Miteinander, geprägt von Offenheit, Vertrauen und Teamspirit.
Ihre Qualifikationen
- Sie kennen sich mit Kubernetes aus und haben erste Erfahrung mit FluxCD oder ArgoCD.
- Sie bringen Erfahrung im Aufbau und der Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen mit - idealerweise mit Fokus auf Google Cloud.
- Sie gestalten CI/CD-Pipelines und verbessern diese laufend.
- Sie arbeiten gerne im DevOps und eng mit Entwicklerteams zusammen.
- Sie automatisieren Prozesse mit Ansible, Terraform, GitLab oder Jenkins.
- Sie fühlen sich sicher in Linux-Umgebungen und beherrschen Bash oder Python zum Scripting.
Jetzt bewerben.
DevOps/Cloud Experte (m/w/d) - DevOps/Cloud Expert Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps/Cloud Experte (m/w/d) - DevOps/Cloud Expert
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der DevOps- und Cloud-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in dem Unternehmen arbeiten, bei dem du dich bewerben möchtest, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Kubernetes oder Google Cloud hast, überlege dir, an Open-Source-Projekten teilzunehmen oder eigene Projekte zu starten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, praktische Lösungen zu entwickeln.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps und Cloud. Besuche Webinare, lese Blogs oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Da technische Fähigkeiten in dieser Rolle entscheidend sind, übe häufige Interviewfragen zu Kubernetes, CI/CD-Pipelines und Automatisierungstools. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen zu testen und zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps/Cloud Experte (m/w/d) - DevOps/Cloud Expert
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Technologien und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als DevOps/Cloud Experte wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Kubernetes, Google Cloud und CI/CD-Pipelines.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Cloud-Infrastruktur beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, wie Kubernetes, FluxCD und Google Cloud. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Technologien aktiv zu nutzen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du CI/CD-Pipelines gestaltet oder automatisierte Abläufe implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da der Job enge Zusammenarbeit mit Entwicklern erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Cloud oder wie das Team zusammenarbeitet.