Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne Cloud-Infrastrukturen und automatisiere Abläufe mit coolen Tools.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Wien oder Linz, das in der Cloud-Branche führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Weiterbildungsbudget und kostenlose Anreise mit Klimaticket.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und verbessere die Cloud-Performance in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kubernetes, Cloud-Infrastrukturen und Automatisierungstools wie Ansible oder Terraform.
- Andere Informationen: Attraktives Gehalt ab EUR 55.000 brutto/Jahr, je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber
Für ein etabliertes und zukunftsorientiertes Unternehmen mit zentralem Standort in Wien oder Linz suchen wir aktuell nach Verstärkung im Bereich Cloud & DevOps. Unser Kunde zählt zu den führenden Organisationen seiner Branche und überzeugt durch stabile Strukturen, moderne Technologien und ein innovationsfreundliches Umfeld.
Wenn Sie Freude daran haben, moderne Infrastrukturlösungen aktiv mitzugestalten und gerne an der Schnittstelle zwischen Entwicklung und Betrieb arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Schwerpunkte
- Sie richten eine moderne Infrastruktur mit Kubernetes und FluxCD ein und sorgen für einen stabilen Betrieb.
- Sie automatisieren Abläufe, z.B. beim Bauen, Ausrollen und Einrichten mit Ansible, GitLab CI/CD und Terraform.
- Sie helfen mit, die Infrastruktur Schritt für Schritt in die Google Cloud zu bringen - mit Fokus auf Container und Automatisierung.
- Sie arbeiten direkt mit den Entwicklern, um neue Anwendungen Cloud-nativ in Google Cloud umzusetzen.
- Sie verbessern unsere CI/CD-Pipelines, damit das Entwicklerteam schneller und einfacher arbeiten kann.
- Sie bringen Ideen ein, wie die Cloud schneller, stabiler und leistungsfähiger wird - und setzen diese um.
Ihre Benefits
- Attraktives Gehalt ab EUR 55.000 brutto/Jahr, mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten, abgestimmt auf Ihre persönliche Lebenssituation.
- Individuelles Weiterbildungsbudget, das Ihnen jährlich für fachliche und persönliche Entwicklung zur Verfügung steht.
- Kantine und Essenszuschuss sorgen für eine gute Verpflegung im Arbeitsalltag.
- Sie profitieren von nachhaltiger Mobilität und einer komfortablen Anreise - dank kostenlosem Klimaticket zur privaten und beruflichen Nutzung sowie einem kostenfreien Parkplatz am Standort Linz.
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und kollegiales Miteinander, geprägt von Offenheit, Vertrauen und Teamspirit.
Ihre Qualifikationen
- Sie kennen sich mit Kubernetes aus und haben erste Erfahrung mit FluxCD oder ArgoCD.
- Sie bringen Erfahrung im Aufbau und der Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen mit - idealerweise mit Fokus auf Google Cloud.
- Sie gestalten CI/CD-Pipelines und verbessern diese laufend.
- Sie arbeiten gerne im DevOps und eng mit Entwicklerteams zusammen.
- Sie automatisieren Prozesse mit Ansible, Terraform, GitLab oder Jenkins.
- Sie fühlen sich sicher in Linux-Umgebungen und beherrschen Bash oder Python zum Scripting.
Jetzt bewerben
Ihr Ansprechpartner
Mira Holly
T: +43 1 3210010-962
E: m.holly@ratbacher.at
DevOps/Cloud Experte (m/w/d) - DevOps/Cloud Expert Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps/Cloud Experte (m/w/d) - DevOps/Cloud Expert
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der DevOps- und Cloud-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, um deine Fähigkeiten in Kubernetes, Ansible und Google Cloud zu demonstrieren. Diese praktischen Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps und Cloud. Besuche Webinare, Konferenzen oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und relevante Zertifikate zu erwerben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe technische Fragen und Szenarien, die häufig in DevOps-Interviews gestellt werden. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps/Cloud Experte (m/w/d) - DevOps/Cloud Expert
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps/Cloud Experte gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Kubernetes, FluxCD, Ansible und Google Cloud. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im DevOps-Bereich reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der CI/CD-Pipelines beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, wie Kubernetes, FluxCD und Google Cloud. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du CI/CD-Pipelines gestaltet oder Cloud-Infrastrukturen aufgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da der Job enge Zusammenarbeit mit Entwicklern erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Cloud und DevOps.