DGKP (w/m/x) für die Gesundheitsberatung (m/w/d)
DGKP (w/m/x) für die Gesundheitsberatung (m/w/d)

DGKP (w/m/x) für die Gesundheitsberatung (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Klienten in Gesundheitsfragen und entwickle individuelle Gesundheitspläne.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitssektor, das sich für das Wohlbefinden der Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit anderer und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als DGKP haben und kommunikativ sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und Homeoffice.

DGKP (w/m/x) für die Gesundheitsberatung Wien 1450 (24/09/KS/KA) * Modecenterstraße 14/B/2.OG, 1030 Wien * Voll/Teilzeit * Jahresgehalt: 46.336,64 – 51.229,78 EUR (32 Wochenstunden – unbefristet sowie 40 Wochenstunden – unbefristet)Seit April 2017 betreibt der Fonds Soziales Wien die telefonische Gesundheitsberatung Wien. Unter der Telefonnummer 1450 erhalten Wiener:innen rund um die Uhr Auskunft zu ihren gesundheitsbezogenen Fragestellungen. Die Kolleg:innen in der Gesundheitsberatung 1450 geben Anrufer:innen zu ihren Anfragen konkrete Dringlichkeitseinschätzungen und Handlungsempfehlungen. Dies erfolgt mittels eines Abfragebaums/ Expert:innensystems am PC – auf dieseTätigkeit wird jede:r neue Mitarbeiter:in in einer dreitägigen Ausbildung und anschließendem Side by side Training gut vorbereitet. Die Arbeit in der Gesundheitsberatung erfolgt in einem Dreischichtbetrieb, da wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für unsere Anrufer:innen erreichbar sind. Was erwartet Sie? * Sie beantworten sowohl telefonische Gesundheitsanfragen von Personen, die direkt bei 1450 anrufen als auch von Anrufer:innen, die von der Wiener Berufsrettung zu uns weitergeleitet werden. * Sie helfen unseren Kund:innen durch Erteilung allgemeiner Informationen und Auskünfte zum Gesundheitssystem in Wien anhand unserer umfangreichen Wissensdatenbank. * Sie erheben gesundheitsrelevante Daten unserer Anrufer:innen und erstellen entsprechende Handlungsempfehlungen mittels Abfragebaum/Expert:innensystem. * Sie halten die vorgegebenen Standards für Servicequalität ein und entwickeln diese gemeinsam mit Kolleg:innen ständig weiter Was erwarten wir? * Ausbildung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson mit mehrjähriger Berufserfahrung * Abgeschlossene Registrierung im Gesundheitsberuferegister * Freude und Einsatzbereitschaft in der Arbeit mit Kund:innen am Telefon * Gute MS-Office Kenntnisse Gehalt und Benefits * Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld. * Wir leben Work-Life Balance (Kein All-In Vertrag, bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren) * Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm). * Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness. * Wir feiern gemeinsame Erfolge bei Events. * Wir sind öffentlich gut erreichbar. * Sie haben bei uns nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hierfür statten wir Sie bestmöglich aus. * Sie erhalten 2 EUR Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag. Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von EUR 46.336,64 bis EUR 51.229,78 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) zusätzlich EUR 1.517,60 jährlicher EEZG-Pflegezuschuss sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien. Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19. Wir freuen uns auf Sie! Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 142.000 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben. * Katherina Konejung * +43 505379 10928 Jetzt bewerben!

DGKP (w/m/x) für die Gesundheitsberatung (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als DGKP (w/m/x) für die Gesundheitsberatung bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP (w/m/x) für die Gesundheitsberatung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Gesundheitsberatung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsberatung! Teile deine Motivation und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP (w/m/x) für die Gesundheitsberatung (m/w/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in Gesundheitsförderung
Erfahrung in der Patientenberatung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeit
Vertrautheit mit medizinischen Standards
Zeitmanagement
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gesundheitsberatung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gesundheitsberatung und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die offizielle Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte und Ziele zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Gesundheitsberatung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gesundheitsberatung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Fähigkeiten unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen informiert bist. Sei bereit, deine Kenntnisse über Gesundheitsberatung und relevante gesetzliche Rahmenbedingungen zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Gesundheitsberatung ist es wichtig, klar und einfühlsam zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und zeige, dass du gut mit verschiedenen Zielgruppen umgehen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Gesundheitsberatung erfordert oft die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

DGKP (w/m/x) für die Gesundheitsberatung (m/w/d)
Karriere
K
  • DGKP (w/m/x) für die Gesundheitsberatung (m/w/d)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>