DGKS DGKP Ordinationsassistenz (m/w/d)
Jetzt bewerben
DGKS DGKP Ordinationsassistenz (m/w/d)

DGKS DGKP Ordinationsassistenz (m/w/d)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere Ärzte, führe Untersuchungen durch und betreue Patienten in einer modernen Ordination.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Ordination Dr. Hubmann, einem freundlichen Team in Linz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, regelmäßige Fortbildung und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiären Umfeld mit direktem Patientenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Ordinationsassistenz und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Gehalt zwischen 3.300 EUR und 4.000 EUR brutto pro Monat, je nach Qualifikation.

Eine etablierte internistische Facharztordination in Linz/Urfahr sucht SIE für eine Teilzeittätigkeit (20 bis 25 Stunden) - nach Vereinbarung auch mehr bzw. weniger möglich. Wir bieten das gesamte Spektrum bzgl. Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin an.

Als kompetente/r Mitarbeiter/in sind Sie einerseits Ansprechperson direkt vor Ort bzgl. sämtlicher Belange für unsere Patienten, andererseits assistieren Sie dem Arzt bzw. führen notwendige Untersuchungen durch.

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme medizinisch-diagnostischer, sowie medizinisch-therapeutischer Maßnahmen: Assistenz des Arztes bei medizinischen Tätigkeiten (nach Einschulung) in der Endoskopie und Durchführung von Untersuchungen (z.B. Erhebung Vitalparameter, EKG-Diagnostik, Ergometrie; Langzeit EKG, Langzeitblutdruck, Labor,) unter Aufsicht.
  • Patientenbetreuung.
  • Terminvergabe.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zur Ordinationsassistenz, DGKP / PFA;
  • Vorerfahrung in einer Endoskopie von Vorteil, aber keine Bedingung;
  • Verlässlichkeit und Genauigkeit;
  • freundliches, professionelles Auftreten und Freude am Umgang mit Patienten;
  • EDV-Kenntnisse;
  • Eintragung in das Gesundheitsberufsregister;
  • Teamfähigkeit;
  • Freude an der Arbeit mit Menschen;
  • Offene und positive Ausstrahlung;
  • Physische und psychische Belastbarkeit.

Wir bieten:

  • Sicherer Arbeitsplatz, plus Infektionszulage;
  • Flexibles Arbeitszeitmodell, 3 bis 4 Tage Woche;
  • Einschulungsphase, in der mein Team und ich Sie schrittweise an Ihre Aufgabenbereiche heranführen;
  • familiäre Atmosphäre;
  • abwechslungsreiche Tätigkeit;
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung wird bezahlt.

Gehalt:

Das tatsächliche Gehalt liegt je nach Qualifikation & Erfahrung zwischen 3.300 EUR und 4.000 EUR brutto pro Monat (auf 40 Stunden Basis). Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt. Bezahlung über Kollektivvertrag - je nach Vordienstzeiten und Qualifikation, jedenfalls gleich bzw. über der bisherigen!

Interessiert? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf inkl. Foto, Motivationsschreiben, Ausbildungs- und Dienstzeugnisse). Mein Team und ich freuen uns schon, Sie kennenzulernen.

Ordinationsadresse: Ordination Dr. Hubmann Rainer, Hauptstraße 54, 4040 Linz; www.hubmannsv.at

DGKS DGKP Ordinationsassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Die Ordination Dr. Hubmann in Linz/Urfahr bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, Teil eines engagierten und familiären Teams zu werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer umfassenden Einschulungsphase unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung und fördern regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren Arbeitsumfeld, das Wert auf eine positive Atmosphäre und den direkten Kontakt zu Patienten legt.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKS DGKP Ordinationsassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Ordination, insbesondere in der Endoskopie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der inneren Medizin hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die familiäre Atmosphäre in der Ordination zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Freude am Umgang mit Patienten. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du eine positive Beziehung zu Patienten aufbaust und welche Techniken du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einschulungsphase zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir die Chance, mehr über die Unterstützung zu erfahren, die dir beim Einstieg in die neue Rolle geboten wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKS DGKP Ordinationsassistenz (m/w/d)

Pflegefachwissen
Medizinische Dokumentation
Patientenbetreuung
Blutabnahme
Medizinische Terminologie
Endoskopie
Laborkenntnisse
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Verlässlichkeit
Genauigkeit
Freundliches Auftreten
Physische Belastbarkeit
Psychische Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Erfahrungen, deine Ausbildung zur Ordinationsassistenz sowie alle praktischen Kenntnisse in der Endoskopie hinzu. Ein professionelles Foto kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position und die Arbeit mit Patienten zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Ordinationsassistenz wichtig sind.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Ausbildungs- und Dienstzeugnisse sowie deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben vollständig und in einem einheitlichen Format bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und korrekt ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle erforderlichen Dokumente angehängt hast. Ein sorgfältiger letzter Blick kann dir helfen, Fehler zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Ordinationsassistenz, insbesondere in der Endoskopie. Zeige im Interview, dass du die medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen verstehst und bereit bist, diese zu erlernen.

Präsentiere deine Soft Skills

Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein freundliches Auftreten. Diese Eigenschaften sind in der Patientenbetreuung und im Umgang mit dem Arzt entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Frage nach der Einschulungsphase

Zeige Interesse an der angebotenen Einschulungsphase. Frage, wie diese gestaltet ist und welche Unterstützung du erwarten kannst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und in das Team zu integrieren.

Kenne die Praxis und ihre Werte

Recherchiere die Ordination Dr. Hubmann und deren Ansatz in der Inneren Medizin. Wenn du im Interview zeigst, dass du die Werte und die familiäre Atmosphäre der Praxis schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

DGKS DGKP Ordinationsassistenz (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>