Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Strategie und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Gebrüder Weiss ist ein globales Logistikunternehmen mit 550 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Rabatte und eine top ausgestattete Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder erste Erfahrung in der Datenanalyse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten individuelle Karrierewege in einem familiengeführten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37289 - 52000 € pro Jahr.
Digital Services Spezialist (m/w/d) gesucht!
Arbeitsort: Maria Lanzendorf (Wien Umgebung)
Gebrüder Weiss liefert Waren in die ganze Welt - seit 550 Jahren. Wie wir so lange erfolgreich sein konnten? Mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die es lieben, Dinge in Bewegung zu bringen. Wenn Sie Produkte an Land, zu Wasser oder in der Luft bewegen wollen, und das auf Wunsch der Kunden sogar CO₂-neutral, dann werden Sie Teil des weltumspannenden Netzwerks von Gebrüder Weiss.
Know-how, das ich mitbringe
- Sie bringen eine hohe IT-Affinität mit und haben Spaß am Arbeiten mit digitalen Tools und Prozessen.
- Sie analysieren selbstständig Daten aus unseren Systemen und verstehen komplexe, logistische Abläufe.
- Sie sind es gewohnt, das Ziel im Fokus und gleichzeitig den Überblick zu behalten und denken gerne "out of the box".
- Sie punkten bei unseren Fachabteilungen durch Ihr professionelles und kommunikatives Auftreten.
- Ihre hohe digitale Kompetenz zeigt sich durch einen routinierten Umgang mit den gängigen IT-Systemen (Excel, PowerBI und optimalerweise PowerAutomate und PowerApps).
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (z.B. Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Transport/Logistik oder IT-Management) und möchten idealerweise Theorie und Praxis verbinden oder Sie sind bereits in der Datenanalyse tätig und haben erste Erfahrung im Projektumfeld.
Aufgaben, die mich begeistern
- Sie nehmen aktiv an Digitalisierungsprojekten teil und gestalten dadurch gemeinsam mit Projektteams die digitale Strategie der Niederlassung Maria Lanzendorf.
- Sie identifizieren Verbesserungspotenzial in unterschiedlichen Geschäftsprozessen und erarbeiten Optimierungsvorschläge.
- Mit Ihrem fundiertem Wissen in der Datenanalyse können Sie Reports zusammenführen, visualisieren und aufbereiten, damit diese als fundierte Entscheidungsgrundlage dienen kann.
- Sie kommunizieren in Ihrer Schnittstellenfunktion mit internen Fachabteilungen, der IT und auch zentralen Fachabteilungen.
- Sie haben Freude am Austausch mit Menschen und der Arbeit in Workshops.
Angebote, die mich überzeugen
Sie wollen in Ihrer Karriere richtig Strecke machen oder sich lieber regional verwirklichen? Berufswege sind so individuell wie unsere Verkehrsrouten. Das respektieren wir und besprechen Ihre Arbeitszeiten, die Bezahlung und alles, was noch dazu gehört ganz persönlich mit Ihnen. Der Kollektivvertrag (für diese Position gilt ein Bruttojahresgehalt von mind. EUR 37.289,-) ist dabei nur der Ausgangspunkt, die Ziele definieren wir gemeinsam. Es erwartet Sie außerdem ein top ausgestatteter Arbeitsplatz in einem finanziell unabhängigen Familienunternehmen sowie ein kostenloser Parkplatz am Firmengelände, eine direkte Öffi-Anbindung (15 min. vom Hauptbahnhof Wien) und die Möglichkeit der gestützten Verpflegung in der hauseigenen Kantine.
- Parkplatz
- Rabatte
- Coaching
- Homeoffice
- Kantine
- Gesundheit
- flexible Arbeitszeit
- Öffi-Anbindung
- Aus- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge
Wir leben die Vielfalt und fördern die Zusammenarbeit von verschiedenen Geschlechtern, Jung und Alt, unterschiedlichen ethnischen/religiösen Gruppierungen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Jetzt bewerben
Der direkte Weg zu uns: Nowak-Mihaly Nina +43 1 79799 7257
Digital Services Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Services Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Logistik oder IT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei Gebrüder Weiss einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Tools und Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Fachabteilungen kommunizieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Services Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Gebrüder Weiss. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Digitalisierungsprojekte, um in deinem Anschreiben einen Bezug herzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine IT-Affinität und Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Studiengänge, die deine Eignung für die Position als Digital Services Spezialist unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Strategie von Gebrüder Weiss beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen Team.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Geschichte und die Werte von Gebrüder Weiss. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Kundenorientierung verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Rolle als Digital Services Spezialist umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du digitale Tools erfolgreich eingesetzt oder Datenanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Kollegen.
✨Frage nach den Digitalisierungsprojekten
Bereite Fragen zu den aktuellen Digitalisierungsprojekten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Teams zu erfahren, was dir helfen kann, dich besser in die Unternehmenskultur einzufügen.