Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Ärzte bei Diagnosen und Behandlungen, führst medizinische Tests durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf moderne Medizin spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als DMTF, MFA oder Röntgenassistenz erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Diversität und Inklusion in unserem Team.
Dipl. Medizinisch-technische Fachkraft* (DMTF) / Dipl. Medizinische Fachassistenz* (MFA) oder Röntgenassistenz* * Orthopädisches Spital Speising * 1130 Wien Informationen zur offenen Position Unsere Fachklinik, im begrünten Bezirk Hietzing, ist eines der führenden Kompetenz-Zentren für Erkrankungen und Schmerzen des Bewegungsapparates. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an orthopädischen Leistungen an. Jährlich erfolgen über 11.000 Operationen und rund 19.000 Patient*innen werden stationär behandelt.Für unser Team der Radiologie suchen wir ein*e Dipl. Medizinisch-technische Fachkraft* (MTF) / ein*e Dipl. Medizinische Fachassistenz* (MFA) oder eine Röntgenassistenz* im Ausmaß von 17,5 Wochenstunden. Ihr Aufgabengebiet * Durchführung von standardisierten konventionellen Röntgenuntersuchungen * Bildgebende Assistenz bei orthopädischen Interventionen * Einsatz im OP und der Tagesklinik * Digitalisierung von Kopien und CD’s der Patient*innen * Assistenz bei Ultraschalluntersuchungen * DMTF mit CT-Bescheid: Durchführung von standardisierten CT-Untersuchungen und Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten Ihre Qualifikationen * Abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Medizinisch-technischen Fachkraft* oder * Abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Medizinischen Fachassistenz* / Röntgenassistenz* * Berufserfahrung im Bereich der konventionellen Radiologie * Ausgeprägte soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsstärke * Verantwortungsbereitschaft und Engagement * Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift * Gute EDV-Kenntnisse Ihre Vorteile bei uns * Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet * 3-Tage-Woche, prinzipiell keine Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste * Wir unterstützen ihr Ankommen im Team durch einen begleiteten, strukturierten Einarbeitungsprozess * Eine flexible Dienstplangestaltung in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld * Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Weiterbildungsangebote * Weitere Benefits (z.B. vergünstigtes Mittagessen, Kollektivvertragliche Regelung zur bezahlten Mittagspause ab 6 Std. täglicher Arbeitszeit, 6 Wochen Urlaub, attraktives Programm der betrieblichen Gesundheitsförderung, Kinderbetreuungsmöglichkeiten – nach verfügbaren Plätzen – in unserem betriebsnahen Kindergarten, gemeinsame Feste, diverse Rabatte) die Ihnen ein „Mehr“ am Arbeitsplatz schaffen * Gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiter*innenparkplatz direkt am Krankenhausgelände Das monatliche Bruttogehalt für 17,5 Wochenstunden beträgt zB bei 3 Jahren Berufserfahrung mind. EUR 1.461,88 als MTF* / EUR 1.304,27 als MFA* / EUR 1.271,74 als Röntgenassistenz*. Ihr tatsächliches Bruttogehalt berechnet sich auf Basis Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung. Darüber möchten wir gerne persönlich mit Ihnen sprechen. Ihre Kontaktmöglichkeiten Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, Familienverpflichtungen oder besonderen Bedürfnissen. Im Falle von Rückfragen steht Ihnen Christina Bitai (Leitung Radiologietechnologie) gerne zur Verfügung. * christina.bitai@oss.at * Orthopädisches Spital Speising Wien, Speisinger Straße 109, 1130 Wien
Dipl. Medizinisch-technische Fachkraft* (DMTF) / Dipl. Medizinische Fachassistenz* (MFA) oder Röntgenassistenz* (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Medizinisch-technische Fachkraft* (DMTF) / Dipl. Medizinische Fachassistenz* (MFA) oder Röntgenassistenz* (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der medizinischen Technik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als DMTF oder MFA unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder die Patientenzufriedenheit verbessert hast.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Position zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik wissen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Medizinisch-technische Fachkraft* (DMTF) / Dipl. Medizinische Fachassistenz* (MFA) oder Röntgenassistenz* (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Dipl. Medizinisch-technische Fachkraft oder Röntgenassistenz zu informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte und Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen Verfahren und Technologien in der medizinischen Technik gut verstehst. Sei bereit, deine Kenntnisse über Röntgentechniken und medizinische Assistenz zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in der medizinischen Technik oder als medizinische Fachassistenz unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der medizinischen Branche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.