Duale Ausbildung als Hörakustiker*in (m/w/d)
Duale Ausbildung als Hörakustiker*in (m/w/d)

Duale Ausbildung als Hörakustiker*in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Hörgeräte anpasst und Kunden berät.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Hörakustik-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und attraktiven Vergütungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an Technik und Menschen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in einem wachsenden Bereich Karriere zu machen.

Du bringst das Fingerspitzengefühl. Wir die Spitzen-Karrierechancen. Du suchst nach einem Job, der Theorie und Praxis verbindet? Du willst persönliche Beratung, Technik und Handwerk zu deiner Leidenschaft machen? Du bringst handwerkliches Geschick, Interesse an Medizin und Technikbegeisterung mit? Bei uns lernst du Skills, die dazu beitragen, dass Menschen besser hören können. Und wir unterstützen dich dabei, dich einzubringen und einen neuen Karriereweg zu gehen. Weil Hören unsere Stärke ist. Jetzt deine duale Ausbildung zum/zur Hörakustiker*in (m/w/d) bei Neuroth starten! Das erwartet dich bei uns: * Erlerne die Tätigkeiten in der Hörakustik: Von der Bedarfserhebung über die Anpassung bis zur Feinjustierung von Hörgeräten * Unterstützung bei der Beratung und Betreuung unserer Kund*innen auf ihrem Weg zur Hörstärke * Durchführung kleiner Servicearbeiten sowie Reinigung und Reparatur von Hörgeräten * Administrative Unterstützung, z. B. am Empfang oder Reparaturannahme Das bringst du mit: * Abgeschlossene kaufmännische und/oder technische Ausbildung * Berufserfahrung im direkten Umgang mit Kund*innen * Gute EDV-Anwenderkenntnisse * Sehr gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil * Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Empathie und Fingerspitzengefühl * Eine flexible, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise Das bieten wir dir: * Die Chance, im Rahmen einer dualen Ausbildung eine zukunftssichere und sinnstiftende Tätigkeit auszuüben * Umfassende Unterstützung und Betreuung durch unsere interne Neuroth Academy * Mitarbeit in einem international erfolgreichen Unternehmen in einer zukunftssicheren Branche * Abwechslungsreiche Tätigkeiten, spannende Entwicklungsperspektiven und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten * Ein attraktives Vergütungsmodell sowie vielfältige und interessante Mitarbeiterangebote Für diese Position bieten wir ein Mindestbruttogehalt von EUR 2.300,02 pro Monat (gem. Kollektivvertrag für Angestellte im Metallgewerbe ab 01.01.2025) auf Basis Vollzeit (38,5 Wochenstunden). Das tatsächliche Gehalt richtet sich selbstverständlich nach deiner Erfahrung und Expertise. Auf career.neuroth.com erfährst du alles, was du über deine hörstarke Karriere wissen musst: authentische Einblicke in unseren Arbeitsalltag, alle Informationen zu unseren Ausbildungs- und Jobangeboten und hilfreiche Tipps für deine Bewerbung. Jetzt bewerben

Duale Ausbildung als Hörakustiker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine umfassende duale Ausbildung als Hörakustiker*in in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen die Möglichkeit geben, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Genießen Sie zudem attraktive Benefits und ein modernes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Kundenzufriedenheit ausgerichtet ist.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duale Ausbildung als Hörakustiker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Hörakustik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Seminare oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kunden am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Hörakustik ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und effektiv mit Kunden zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Ausbildung als Hörakustiker*in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Interesse an Hörtechnologie
Handwerkliches Geschick
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Hörakustikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die duale Ausbildung als Hörakustiker*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Hörakustiker*in fasziniert.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Hörakustik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über praktische Erfahrungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gesammelt hast. Wenn du bereits mit Hörgeräten oder ähnlichen Technologien gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen mit.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.

Sei authentisch

Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Die Interviewer suchen nach jemandem, der gut ins Team passt, also lass deine Leidenschaft für den Beruf durchscheinen.

Duale Ausbildung als Hörakustiker*in (m/w/d)
Karriere
K
  • Duale Ausbildung als Hörakustiker*in (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>